Categories: MobileMobile OS

Evernote 5.0 für iOS kommt mit neuem Homescreen

Der auf das Sammeln und Ordnen von Notizen spezialisierte Clouddienst Evernote hat seinen iOS-Client auf Version 5.0 aktualisiert. Auffälligste Neuerung ist der überarbeitete Homescreen, der den Zugriff auf Notizen, Notizbücher, Tags, Plätze und Premium-Funktionen erleichtern und beschleunigen soll. Er erscheint als virtueller Aktenordner.

Über neue Schnellzugriffe am oberen Rand lassen sich jetzt mit nur wenigen Fingerberührungen Notizen anlegen, Fotos schießen oder Dokumente mithilfe der Gerätekamera einscannen. Die neu designte Notizenliste bietet eine Karteikarten-Ansicht, in der Nutzer sofort den gesamten Inhalt ihrer Notizen einsehen können. Dies funktioniert aufgrund des größeren Displays auf dem iPad besser als auf dem iPhone, weshalb iPhone-Besitzer auf Wunsch weiterhin auf die bisherige Listen- oder Snippets-Ansicht umschalten können.

Der neue Startbildschirm von Evernote für iOS (Screenshot: Lance Whitney, News.com)

Die neue Notizbücher-Übersicht zeigt alle Notizbücher des Nutzers an sowie diejenigen, die andere mit ihm geteilt haben. Es können auch nur die eigenen aufgelistet und nach Kategorien gefiltert werden. Unter dem Reiter „Tags“ erscheinen alle für Notizen vergebene Tags, die sich alphabetisch oder nach Häufigkeit sortieren lassen.

Unter „Plätze“ werden Notizen neuerdings auf einer zoombaren Landkarte dargestellt. Voraussetzung dafür ist, dass der Nutzer der Anwendung erlaubt hat, beim Erstellen einer Notiz seinen Standort zu ermitteln.

Nutzer der kostenlosen Evernote-Version können den Reiter Premium aufrufen, um ein Abonnement für die kostenpflichtige Edition abzuschließen. Dafür fallen pro Monat 5,49 Euro oder pro Jahr 44,99 Euro an.

Ausschließlich iPad-Nutzern vorbehalten bleibt eine Stapelfunktion für Notizbücher in der Notizbuchansicht. Zum leichteren Multitasking wird auf dem Tablet zudem eine Liste der zuletzt angesehenen, bearbeiteten und erstellten Notizen angezeigt.

Wie aus einem Eintrag im Evernote-Blog hervorgeht, hatten die Entwickler mit der neuen Version vor allem ein Ziel im Sinn: alle wichtigen Funktionen mit zwei Berührungen aufrufbar zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, habe man monatelang an der neuen Oberfläche gearbeitet, heißt es.

Eine Übersicht über alle Neuerungen von Evernote 5.0 für iOS sowie eine How-to-Anleitung für Nutzer, die das Programm noch nicht kennen, findet sich auf der Evernote-Website. Die App selbst kann aus Apples App Store heruntergeladen werden. Sie setzt mindestens iOS 5.0 voraus; der Download ist 25,8 MByte groß.

Download:

[mit Material von Lance Whitney, News.com]

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

7 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

7 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

10 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

15 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

15 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

1 Tag ago