Zum Jahresende können sich Besitzer eines HTC One S auf ein Update auf Android 4.1.1 Jelly Bean freuen. Nach Angaben des taiwanischen Smartphone-Herstellers wird die Aktualisierung derzeit weltweit verteilt. Sie beinhaltet die neueste Bedienoberfläche Sense 4+ und Google Now. Zudem soll sie einige Fehler beseitigen und eine bessere Performance als der Vorgänger bieten.
Laut HTC können Kunden unter Einstellungen – Info – Software Updates – Jetzt prüfen nachsehen, ob die Aktualisierung für ihr Gerät schon zur Verfügung steht. Zunächst erhalten Geräte ohne Netzbetreiber mit der Customer Identity (CID) 102 die neue Firmware. Mit dem kostenlosen Tool CID Getter aus dem Google Play Store lässt sich überprüfen, ob man ein für das Update vorgesehene Modell nutzt.
Dass nicht immer alles nach Plan verläuft, zeigen Nutzereinträge auf der deutschen HTC-Seite bei Facebook. Demnach wurde die Aktualisierung bereits für Geräte von Vodafone und 1&1 ausgeliefert, während Modelle von der Telekom und O2 noch nicht aktualisiert wurden. Außerdem müssen sich Besitzer der Geräteversion C2 mit 1,7-GHz-Dual-Core-Prozessor S3 noch gedulden.
Android 4.1 Jelly Bean hat Google bereits am 28. Juni 2012 vorgestellt. Wie üblich erhalten die Nexus-Geräte als erste Android-Modelle das Update. Hersteller von Smartphones mit angepassten Android-Versionen wie einer anderen Benutzeroberfläche benötigen häufig sehr lange, bis sie entsprechende Updates ihren Kunden zur Verfügung stellen. So liegt für das Google-Handy Nexus 4 bereits Android 4.2.1 vor.
Mindestens ein Bedrohungsakteur hat Verbindungen nach China. Die Zero-Day-Lücke erlaubt die vollständige Kontrolle von Ivanti…
Der Trend hin zu Premium-Smartphones hält an. Dieses Segment verbessert sich wahrscheinlich um mehr als…
Bisher wurden nur Kameras eingesetzt, die Bilddaten liefern. Mit dem Laser soll es möglich werden,…
Anwendung der Technologie im B2C-Umfeld steigt von 19 auf 28 Prozent. Kamerafilter und Spiele sind…
ISG-Studie: Globale Systemintegratoren zunehmend unter Wettbewerbsdruck. Zahlreiche Fusionen mit Hilfe von Private-Equity-Kapital.
Eine Anfälligkeit erlaubt eine Remotecodeausführung innerhalb der Sandbox von Chrome. Betroffen sind Chrome 131 und…