zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • Rechenzentrum
      • Server
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Smartphone
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Brandvoice
    • Mehr
      • Downloads
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Mobile

Google Now spricht Deutsch – teilweise jedenfalls

Bild 1 von 24
Kurze Notizen lassen sich auch per Sprache erstellen. Standardmäßig sieht das System hierfür Gmail vor. Befindet sich jedoch ein Notiz-App wie <a href=\"http://www.zdnet.de/88148565/galerie-so-sieht-google-keep-aus/#image=1\" target=\"_blank\" title=\"So sieht Google Keep aus\">Keep</a> oder <a href=\"http://downloads.netmediaeurope.de/4066/evernote-de17x0/\" target=\"_blank\">Evernote</a> auf dem Gerät, steht diese ebenfalls zur Auswahl.
Bild vergrößern

Google Now spricht Deutsch – teilweise jedenfalls

von Kai Schmerer am 9. April 2013 , 17:00 Uhr

Kurze Notizen lassen sich auch per Sprache erstellen. Standardmäßig sieht das System hierfür Gmail vor. Befindet sich jedoch ein Notiz-App wie Keep oder Evernote auf dem Gerät, steht diese ebenfalls zur Auswahl.

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Silicon Podcast: Warum Zero Trust zur Unternehmenskult…
00:0000:00
00:0000:00
Silicon Podcast: Warum Zero Trust zur Unternehmenskult…41:40
Deutsche Telekom: KI im Mittelstand25:45
Fortinet: Wie sich der Cyber Resilience Act auf die Si…27:56
Personalisierte Kundenansprache: Warum Unternehmen ers…20:43
Fortinet - Künstliche Intelligenz sicher zur Abwehr vo…31:35

S’abonner

Edisound
Flux RSS
Spotify
Deezer
Amazon Music
Apple Podcasts

Partager l'épisode

Themenseiten: Android, Google, Google Now, Jelly Bean

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 6

Neueste Kommentare 

6 Kommentare zu Google Now spricht Deutsch – teilweise jedenfalls

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

  • Am 12. September 2013 um 15:59 von fundalis

    Ich mag Siri von apple lieber. Auch wenn es weniger kann, das was es kann macht es gut und man fühlt gar nicht das man mit einem Computer spricht.

    Antworten
  • Am 10. April 2013 um 9:02 von Wadi201

    Vor kurzem habe ich am Flughafen einen SIXT-Mietwagen übernommen. Dabei habe ich mein Smarty nicht aus Tasche genommen. Später hat mit Google Now automatisch die NOW Naviagation die Route zur SIXT-Station angezeigt. Ohne das ich etwas dazu eingestellt habe. Frage: ist dies jetzt positiv oder negativ zu werten?

    Antworten
    • Am 10. April 2013 um 9:38 von mahik

      @Wadi201
      Was ist man bereit für den Mehrwert zu opfern. Ich denke, dass bei häufigeren Wechseln der digitalen Identidät (neues Smartphone + Wohnortwechsel …) man dieses Opfer bringen kann. Die Arbeit, bei den üblichen Verdächtigen dann ein neues Konto anzulegen, sollte sich lohnen.

      Antworten
  • Am 9. April 2013 um 22:06 von Matthias Priedigkeit

    Bei mir ist Google Now auch verstummt. Letzte Woche bekam ich auf die Anfrage, wie morgen das Wetter wird noch Eibe gesprochene Antwort. Jetzt werden mur wieder nur Suchergebnisse angezeigt.

    Antworten
  • Am 9. April 2013 um 19:14 von Checker

    Warum teilweise? Alles Infos die per kleinem Kärtchen beantwortet werden, werden auch vorgelesen. Von „Was ist ein Hund?“ bis hin zu „Wie hat der FC Bayern gespielt?“

    Antworten
  • Am 9. April 2013 um 18:51 von badticket

    Hallo,

    der Bericht ist aber stark veraltet ! Google Now spricht bereits seit letzten Freitag nicht mehr deutsch.

    Man kann zwar reinsprechen und es wird auch geantwortet…. aber halt nicht mehr mit Stimme. Dies ging nur 2-3 Tage (Anfang April) … JETZT definitiv nicht mehr….

    Greetz

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Dienstag, 15. Juli 2025
    • Quantencomputer: Gefahr für die Cybersicherheit?
    • Digitales Wohlbefinden – Blaulichtfilter-Brillen für den IT-Alltag
  • Dienstag, 8. Juli 2025
    • Cyberkriminalität vor Gericht: Wann spezialisierte Strafverteidigung gefragt ist
    • DEKRA Arbeitsmarkt-Report: IT-Security-Fachkräfte verzweifelt gesucht
    • Streaming von Videos: Wie funktioniert die Technologie eigentlich?
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Intelligenter Vorsatz: KI beschleunigt Ticket-Bearbeitung
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Quantencomputer: Gefahr für die Cybersicherheit?

Quantencomputer: Gefahr für die Cybersicherheit?

Quantentechnologien bieten sogar ein enormes Potenzial für die ...  » mehr

DEKRA Arbeitsmarkt-Report:  IT-Security-Fachkräfte verzweifelt gesucht

DEKRA Arbeitsmarkt-Report: IT-Security-Fachkräfte verzweifelt gesucht

KI ist kein Thema in Stellenangeboten / Arbeitgeber sind bei ... » mehr

Ransomware-Kartell DragonForce

Ransomware-Kartell DragonForce

Bitdefender-Analyse der Ransomware-as-a-Service-Aktivitäten / Angriffe auf ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2025 ZDNet Deutschland wird von der NetMediaEurope Deutschland GmbH unter Lizenz von Ziff Davis betrieben.

Notifications