Categories: E-CommerceMarketing

Beta von iTunes 11.1 bringt Support für iTunes Radio

Apple hat Entwicklern neben der vierten Vorabversion von iOS 7 auch eine erste Beta von iTunes 11.1 bereitgestellt. Wichtigste Neuerung ist laut 9to5Mac die Integration des kommenden Musik-Streamingdienstes iTunes Radio. Bisher konnten Tester den Service nur unter iOS 7 und Apple TV ausprobieren.

Apple hatte iTunes Radio im Juni auf seiner Worldwide Developers Conference in San Francisco vorgestellt. Mit ihm können Nutzer eigene Radioprogramme zusammenstellen und sie über das Internet streamen. Zusätzlich stehen 200 nach Musikgenre sortierte Stationen zur Verfügung.

iTunes 11.1 integriert den Musik-Streamingdienst iTunes Radio (Bild via 9to5Mac).

Der Streamingdienst wird über Werbung finanziert und ist für Anwender daher kostenlos. Abonnenten von iTunes Match bekommen keine Werbung angezeigt. Zum Start im Herbst wird iTunes Radio nur in den USA nutzbar sein. Laut iTunes-Chef Eddy Cue sollen andere Länder kurz darauf folgen.

Mit rund 500 Millionen registrierten iTunes-Konten steht Apple eine riesige Zahl potenzieller Kunden zur Verfügung. Viele davon versorgt es bisher nicht mit Werbung, was sich mit iTunes Radio nun ändern könnte. Nutzer sollen durch den Dienst aber auch zum Kauf von Songs animiert werden, woran Apple ebenfalls verdient.

Das Angebot umfasst unter anderem Musiktitel der drei großen Plattenfirmen Universal Music, Warner Music und Sony Music. Die Labels erhalten Branchenbeobachtern zufolge eine Vergütung von bis zu 16 US-Cent für 100 gestreamte Titel sowie 10 Prozent der Werbeeinnahmen. Von jedem über iTunes verkauften Song führt Apple 70 Prozent ab.

Auch für die Settop-Box Apple TV steht eine neue Beta-Software für Entwickler bereit. Sie bringt AppleInsider zufolge eine Möglichkeit zum Kauf von Musik aus dem iTunes Store zurück. Das Layout ähnelt dem iTunes Store für Mac. Darüber können Nutzer einzelne Lieder oder ganze Alben kaufen, Titel oder Künstler suchen und in Stücke hineinhören.

[mit Material von Josh Lowensohn, News.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

7 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

7 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

10 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

15 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

15 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

2 Tagen ago