Microsoft verstärkt Sharepoint- und Mail-Integration in Yammer

Microsoft hat begonnen, seine Ankündigungen für das Business Social Network Yammer in die Tat umzusetzen und E-Mail sowie das Kooperationswerkzeug SharePoint enger einzubinden. Beispielsweise kann E-Mail nun genutzt werden, um an einer Yammer-Diskussion zu partizipieren – sogar ohne Benutzerkonto für Yammer.

Die Änderungen stellte Microsoft bei einer Presseveranstaltung mit dem Motto „Working Social Tour“ in San Francisco vor. Die ursprüngliche Roadmap, um deren konkrete Ausgestaltung es dabei ging, stammt vom Juni 2013.

In der iPad-App für Yammer hat Microsoft dafür gesorgt, dass das Messaging leichter zu erreichen ist. In den Anwendungen für Windows 8 und Windows Phone 8 gibt es verbesserte Live-Kacheln, Toast-Benachrichtigungen und zusätzliche Funktionen im Eingangsbereich.

Die Messaging-Oberfläche wurde ebenfalls ausgebaut. Sie zeigt jetzt Likes in Echtzeit und eine kleine Stiftanimation, wenn ein Kontakt gerade Text eingibt. Außerdem lassen sich mehrere Kollegen einfügen.

Wie erst im September angekündigt, ist es für bei SharePoint Online abgelegte Dokumente nun direkt möglich, eine Diskussion auf Yammer zu starten. Und auch die Ergebnisse einer Suche in Office 365 lassen sich direkt an ein Yammer-Konto weiterleiten.

Microsoft hatte Yammer im Juni 2012 zum Preis von 1,2 Milliarden Dollar gekauft und es seiner Office-Sparte unter Leitung von Präsident Kurt DelBene zugeordnet. Es kündigte umgehend eine Integration der Yammer-Technologie in Office, Office 365, Dynamics (CRM) und Skype an, während Yammer gleichzeitig als eigenständiger Cloud-Service weitergeführt werden sollte. Microsoft-CEO Steve Ballmer erklärte damals, die Akquisition füge das „bestmögliche Enterprise Social Networking“ Microsofts wachsendem Angebot an ergänzenden Clouddiensten hinzu. Microsoft nutzt das Netzwerk auch intern.

Parallel zu den Yammer-Erweiterungen hat Microsoft ein neues Angebot für Bildungseinrichtungen öffentlich gemacht: Student Advantage. Ab 1. Dezember 2013 können diese ihren Studenten Office 365 ProPlus kostenlos zur Verfügung stellen, wenn sie selbst die Microsoft-Suite für Personal und Fakultäten in Lizenz nehmen. Dieses Angebot gilt weltweit. Nach Microsofts Angaben setzen bisher 110 Millionen Menschen Office 365 Education ein.

[mit Material von Mary Jo Foley, ZDNet.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie Soziale Netzwerke? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Florian Kalenda

Seit dem Palm Vx mit Klapp-Tastatur war Florian mit keinem elektronischen Gerät mehr vollkommen zufrieden. Er nutzt derzeit privat Android, Blackberry, iOS, Ubuntu und Windows 7. Die Themen Internetpolitik und China interessieren ihn besonders.

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

7 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

7 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

10 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

15 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

15 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

1 Tag ago