Google: Galaxy Nexus erhält kein KitKat-Update mehr

Das zwei Jahre alte Samsung Galaxy Nexus wird kein Update auf Android 4.4 KitKat mehr erhalten. Darauf weist Google in einer FAQ hin. Eigentlich ist Android 4.4 KitKat so ausgelegt, dass es sich leicht an ältere Hardware anpassen lässt. So soll es die Fragmentierung im Android-Bereich verringern.

Die offizielle Begründung lautet, das Galaxy Nexus falle nicht in den mit 18 Monaten angesetzten Zeitrahmen für solche Aktualisierungen. Das ist Quellen von Engadget zufolge aber nur die halbe Geschichte: Das Problem sei der Prozessor von Texas Instruments, also eines Herstellers, der den Bereich Mobilgeräte inzwischen aufgegeben und damit betraute Mitarbeiter entlassen hat. Es sei also keine Unterstützung bei der Treiberentwicklung zu erwarten.

Für Nexus 4, Nexus 7 und Nexus 10 hat Google das OS-Update dagegen bestätigt. Das letzte Woche an den Start gegangene Nexus 5 ist schon ab Werk mit Android 4.4 ausgestattet, derzeit aber nur mit Verzögerungen lieferbar.

Für HTC hat zunächst HTC-Amerika-Präsident versprochen, dass alle Varianten des One innerhalb von 90 Tagen ein Update erhalten. Später bestätigte dies ein Hinweis der britischen Niederlassung, der Zeitplan gelte auch für Europa. Nach dem One werde HTC sich sogleich um One Max und One Mini kümmern.

Motorola-Kunden können auf einer Support-Seite nachschlagen, ob ein Update für ihr Gerät geplant ist. Sony hingegen hat auf Twitter für diese Woche eine KitKat-Ankündigung versprochen – nennt bis dahin aber noch keine Modelle.

[mit Material von Lance Whitney, News.com]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Florian Kalenda

Seit dem Palm Vx mit Klapp-Tastatur war Florian mit keinem elektronischen Gerät mehr vollkommen zufrieden. Er nutzt derzeit privat Android, Blackberry, iOS, Ubuntu und Windows 7. Die Themen Internetpolitik und China interessieren ihn besonders.

Recent Posts

Erreichbarkeit im Weihnachtsurlaub weiterhin hoch

Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…

7 Stunden ago

Hacker missbrauchen Google Calendar zum Angriff auf Postfächer

Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…

1 Tag ago

Bedrohungen in Europa: Schwachstellen in der Lieferkette dominieren

Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…

2 Tagen ago

Bericht: Apple arbeitet an faltbarem iPad

Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei…

2 Tagen ago

HPE baut Supercomputer am Leibniz-Rechenzentrum

Das System basiert auf Hardware von HPE-Cray und Nvidia. Die Inbetriebnahme erfolgt 2027.

3 Tagen ago

Bund meldet Fortschritte in der Netzversorgung

Die Bundesnetzagentur hat ihr Gigabit-Grundbuch aktualisiert. Drei von vier Haushalten sollen jetzt Zugang zu Breitbandanschlüssen…

3 Tagen ago