Update für Internet Explorer 11 führt Enterprise-Modus ein

Microsoft hat auf der Build-Konferenz in San Francisco ein Update für Internet Explorer 11 angekündigt, das für Windows 8.1 sowie Windows 7 verfügbar wird. Die wichtigste Neuerung ist der Enterprise-Modus, der den Einsatz in Unternehmen vereinfachen soll. Firmen können mit diesem Feature festlegen, welche Websites oder webbasierten Apps im Kompatibilitätsmodus für IE8 geladen werden. Außerdem wird der mobile Internet Explorer von Windows Phone 8.1 auf die Version 11 aktualisiert.

Der Enterprise-Modus ist für Geschäftskunden bedeutsam, die in ihren Netzwerken mit internen Webapps arbeiten, die vor Jahren für Internet Explorer 8 oder früher entwickelt wurden. Er sorgt für Abwärtskompatibilität zu speziellen Webseiten und Apps, während für alle anderen Sites die Neuerungen von Internet Explorer 11 zur Verfügung stehen.

Verwaltungstool für den Enterprise-Modus von Internet Explorer 11 (Bild: Microsoft)

Der Enterprise-Modus ist nicht sofort sichtbar, sondern muss durch einen Administrator eingerichtet werden. Das kann durch eine Gruppenrichtlinie und eine Liste von URLs erfolgen, die entsprechend zu behandeln sind. Nähere Einzelheiten beschreibt ein Beitrag im IEBlog.

Mit dem Debüt von Internet Explorer 11 auf Windows Phone 8.1 ist der aktuelle Microsoft-Browser auf allen Windows-Plattformen verfügbar. Tabs und Favoriten können in Zukunft live zwischen allen Geräten mit Windows 8.1 oder Windows Phone 8.1 synchronisiert werden. Der Browser soll zudem auf das jeweils benutzte Gerät reagieren und Schriftgrößen automatisch anpassen.

Internet Explorer 11 passt seine Darstellung an das jeweilige Gerät an (Bild: Microsoft).

Als weitere Neuerung beim Browser von Windows Phone 8.1 nennt Microsoft eine unbegrenzte Anzahl geöffneter Tabs sowie einen InPrivate-Modus. An den Startbildschirm angeheftete Webseiten werden künftig live aktualisiert. Ein spezieller Lesemodus soll „die Ansicht von Artikeln so optimieren, als lese man ein digitales Buch auf dem Mobiltelefon.“ Der neue High-Savings-Modus verspricht ein um 60 bis 80 Prozent reduziertes Datenvolumen durch sparsamere Bilder-Downloads und das ausschließliche Laden relevanter Elemente.

Für Windows 8.1 sowie Windows 7 steht die neue Version von IE11 ab 8. April via Windows Update bereit. Entwickler können das Windows-8.1-Update schon heute über MSDN und TechNet beziehen.

[mit Material von Ed Bott, ZDNet.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Browsern aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

7 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

7 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

10 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

15 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

15 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

2 Tagen ago