Delve (Bild: Microsoft)
Microsoft hat mit der Einführung von Delve begonnen, einer neuen Such- und Präsentationsanwendung für geschäftliche Anwender von Office 365. Vertreter Microsofts vergleichen Delve aufgrund seiner Darstellungsweise mit der Newsreader-App Flipboard und bezeichnen es als „einen neuen Weg, um relevante Informationen und Verbindungen aus allen Bereichen Ihres Arbeitslebens zu entdecken“. Die Software wurde unter dem Codenamen Oslo entwickelt und schon im Frühjahr vorgestellt.
„Delve zeigt Informationen an, die für Anwender am meisten relevant sind aufgrund dessen, was sie tun, sowie der Menschen, mit denen sie in Verbindung sind“, schreibt Microsoft-Managerin Julia White in einem Blogeintrag. „Mit Delve findet die Information Sie – Sie müssen nicht nach der Information suchen.“
Delve kann Inhalte in verschiedenen Ansichten wie Karten anzeigen. Die Karten enthalten beispielsweise Informationen über Personen, die an einer bestimmten Besprechung teilgenommen haben oder Dokumente, die ein Nutzer auf OneDrive veröffentlicht hat. Dahinter steht die Idee, dass die Nutzer nicht gezwungen sein sollten, sich daran zu erinnern, wo ihre Informationen gespeichert sind oder wer sie mit ihnen geteilt hat. Die Informationen werden für die Benutzer automatisch an die Oberfläche gebracht, die entsprechenden Berechtigungen vorausgesetzt.
Wie mehrere andere angekündigte Anwendungen baut Delve auf dem intern entwickelten Office Graph auf, einem Subsystem, das Techniken für maschinelles Lernen beinhaltet. Es kann Inhalte und Aktivitäten von Nutzern analysieren und Beziehungen zwischen ihnen darstellen, um für jeden Nutzer relevante Inhalte zu ermitteln. Office Graph ist eine Erweiterung des Enterprise-Graph-Konzepts von Yammer.
Mit dem ersten Release wird Delve Informationen aus Exchange, OneDrive für Business, SharePoint Online sowie Yammer präsentieren. In den kommenden Monaten sollen weitere Informationsquellen hinzukommen einschließlich E-Mail-Anhänge, OneNote und Lync.
Delve erhalten Kunden mit geschäftlichen Abonnementplänen wie Office 365 Business Premium und Office 365 Small Business. Die Einführung erfolgt jedoch phasenweise über mehrere Monate hinweg, wie Microsoft in einer FAQ ausführt.
Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.
[mit Material von Mary Jo Foley, ZDNet.com]
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.