Categories: MobileMobile Apps

Firefox für iOS jetzt weltweit verfügbar

Mozilla hat die iOS-Ausgabe seines Firefox-Browsers jetzt weltweit verfügbar gemacht. Version 1.1 lässt sich ab sofort aus Apples App Store herunterladen. Eine erste Vorschau von Firefox für iOS hatte Mozilla Anfang September in Neuseeland veröffentlicht, um Rückmeldungen von Nutzern zu sammeln und sie für Verbesserungen sowie zur Entwicklung neuer Funktionen zu nutzen.

Der Softwarehersteller hatte lange abgelehnt, eine Browserversion für Apples Mobilbetriebssystem zu entwickeln, da die Einschränkungen von iOS ihm zufolge das vollständige Firefox-Erlebnis und die eigene Rendering-Engine verhinderten. Apple lässt Browser nur dann für iOS zu, wenn sie die HTML-Rendering-Engine WebKit verwenden. Auch Google Chrome musste sich diesem Diktat beugen. Opera hingegen umging diese Auflage, indem es das Rendering auf seine eigenen Server auslagerte und Websites erst danach auf iOS-Geräte übertrug.

Erst Verbesserungen und Tools in iOS 8 eröffneten die Möglichkeit, die Entwicklung einer Firefox-Version für iOS zu beginnen, erklärte Mozilla im Mai. Die Firefox-Entwickler setzen jetzt offenbar darauf, sich durch optimierte Features von anderen Browsern abzuheben.

Zu den Kernfunktionen von Firefox für iOS gehören eine intelligente Suche und Firefox-Konten. Mit Letzteren können Nutzer Browserverlauf, Passwörter sowie offene Tabs zwischen Desktop und iOS-Geräten synchronisieren. Intelligent Search blendet bei der Eingabe von Suchbegriffen erweiterte Suchvorschläge ein und bietet gleichzeitig eine Auswahl von Suchmaschinen.

Geöffnete Tabs beziehungsweise Webseiten zeigt der Browser zur besseren Übersicht nummeriert mit einer Bildvorschau an. Ebenfalls integriert ist ein „Privater Modus“, der jedoch iOS 9 voraussetzt. In ihm werden weder Verlauf noch Cookies gespeichert, neu angelegte Lesezeichen bleiben aber erhalten. Er ermöglicht auch mit einem Fingerdruck das Löschen von Chronik, Passwörtern oder anderen persönlichen Daten. Welche genau entfernt werden sollen, kann der Nutzer vorab auswählen.

Firefox für iOS erfordert mindestens iOS 8.2 als Betriebssystem und ist zu iPhone, iPad und iPod Touch kompatibel. Optimiert wurde die App laut Mozilla für das iPad Pro, das seit Mittwoch zu Preisen ab 899 Euro bestellt werden kann. Der Download ist 29,4 MByte groß.

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Browsern aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

7 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

8 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

11 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

15 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

16 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

2 Tagen ago