Rund ein Jahr nach dem Start von Lightning Connect hat Salesforce.com den Service um neue Funktionen erweitert und ihm zugleich einen kürzeren Namen gegeben. Der jetzt nur noch als Salesforce Connect bezeichnete Dienst soll verstärkt Echtzeit-Einblicke in externe Anwendungen und Daten liefern, die entweder On-Premise oder in der Cloud vorgehalten werden.
Nun führt Salesforce diesen Ansatz mit der nächsten Generation von Connect fort und erweitert ihn um einige zusätzliche Funktionen. Beispielsweise lassen sich neuerdings Daten in externen Systemen – etwa zur Inventarverwaltung – auch direkt über die Salesforce-Plattform erstellen und löschen.
Unternehmen mit mehreren Salesforce-Instanzen können via Salesforce Connector verbunden werden, ohne das zusätzlicher Programmieraufwand nötig wäre. Laut Adrian Kunzle, Senior Vice President für Produktentwicklung bei Salesforce, ist dies beispielsweise bei Firmenzusammenschlüssen oder Akquisitionen hilfreich.
Das Webinar “Wie eine optimale IT-Infrastruktur für UCC-Lösungen die Produktivität Ihrer Mitarbeiter steigert” informiert Sie über die Vorteile einer Unified Communications & Collaboration-Lösung (UCC) und skizziert die technischen Grundlagen, die für die erfolgreiche Implementierung nötig sind. Jetzt registrieren und die aufgezeichnete Fassung des Webinars ansehen.
Die eigentliche Verbindung wird dabei über die Salesforce-API hergestellt. In einem Blogbeitrag spricht Kunzle über die bedeutende Rolle dieser Programmierschnittstelle in der Strategie des CRM-Anbieters für Connect: „Wir leben in einer API-Ökonomie. APIs verbinden die Apps, die wir täglich nutzen, und liefern Echtzeitzugriff auf Daten und Dienste von jedem Gerät aus. Wenn Sie Google Maps öffnen und nach einem Restaurant suchen, können Sie über die OpenTable-API einen Tisch reservieren und über die Uber-API ein Uber-Fahrzeug buchen, ohne die Google-Maps-App zu verlassen. Die wachsende Verbreitung von API-Standards wie REST und OData macht es Entwicklern einfacher als jemals zuvor, Apps zu erstellen und zu verbinden. APIs haben unsere App-Erfahrung als Verbraucher transformiert und wir haben nun ähnliche Erwartungen an Anwendungen, die wir bei der Arbeit nutzen.“
Entwickler können Connect auch dazu verwenden, um Adapter zu schreiben und so eine mögliche Integration zwischen Salesforce und mehr als 10.000 online frei verfügbaren APIs zu schaffen. Sie haben ab sofort Zugang zu Salesforce Connect. Support gibt es via Salesforces Online-Lernplattform Trailhead.
[mit Material von Rachel King, ZDNet.com]
Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.