Categories: MobileMobile Apps

Skype für iOS und Android erlaubt Video-Gruppenchat mit 25 Personen

Skype hat seine Ankündigung von Januar umgesetzt und mit der Auslieferung eines Updates für seine iOS- und Android-Apps begonnen, das kostenlose Gruppenvideoanrufe auf Mobilgeräte bringt. In den nächsten Tagen soll die Funktion für iPhones, iPads sowie Android-Smartphones und –Tablets in Westeuropa und Nordamerika zur Verfügung stehen. Weltweit will Skype die Einführung im März abschließen.

Damit bietet Skype Gruppenvideoanrufe nach eigenen Angaben auf allen Plattformen an: Smartphones, Tablets, Laptops und Desktops. Darüber hinaus hat das Unternehmen die maximale Teilnehmerzahl von 5 auf 25 erhöht.

Die Audioqualität soll dank Skypes Breitband-Audiocodec SILK jedoch nicht darunter leiden. „Um das zu erreichen, haben wir mit einem von Microsofts größten Partnern zusammengearbeitet, Intel, das uns geholfen hat, SILK-Audio speziell für Azure auf Intel-Prozessoren zu optimierten“, schreibt das Skype-Team in einem Blogeintrag.

Für die Bedienung von Gruppenvideoanrufen bietet Skype indes zwei Optionen: eine Rasteransicht und eine Fokus-Ansicht. Erstere soll dem Nutzer das Gefühl vermitteln, mit seinen Gesprächspartnern in einem Raum zu sein. Letztere zeigt den aktiven Sprecher automatisch in der Mitte des Bildschirms an. Ein Nutzer kann aber auch eine Person anheften. Die Fokus-Ansicht empfiehlt Skype vor allem bei großen Gruppen.

WEBINAR

Wie KMUs durch den Einsatz von Virtualisierung Kosten sparen und die Effizienz steigern

Das Webinar “Wie KMUs durch den Einsatz von Virtualisierung Kosten sparen und die Effizienz steigern” informiert Sie über die Vorteile von Virtualisierung und skizziert die technischen Grundlagen, die für eine erfolgreiche Implementierung nötig sind. Jetzt registrieren und Aufzeichnung ansehen.

Darüber hinaus können Nutzer nun auch auf iOS- und Android-Geräten Teilnehmer über einen Link – verschickt per E-Mail, WhatsApp, Messenger, Twitter oder Facebook – zu einem Video-Gruppenchat einladen. Das funktioniert auch mit Personen, die kein Skype-Konto haben. Allerdings können sie Skype dann nur im Browser nutzen, für seine Apps schreibt das Unternehmen ein Skype-Konto vor.

Google Hangouts bietet schon länger Gruppenvideoanrufe mit bis zu 10 Personen. Apple FaceTime beherrscht hingegen diese Funktion noch nicht..

[mit Material von Jake Smith, ZDNet.com]

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

6 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

7 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

10 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

14 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

15 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

1 Tag ago