Google Fiber kauft ISP Webpass

Die Alphabet-Tochter Google Fiber plant einen Ausbau ihrer Aktivitäten als Internet-Zugangsanbieter und hat zu diesem Zweck eine Übernahme von Webpass angekündigt. Das 2003 in San Francisco gegründete Unternehmen ist in den US-Städten Boston, Chicago, Miami, Oakland, San Diego und San Francisco aktiv.

Tatsächliche und geplante Standorte von Google Fiber (Bild: Google)Tatsächliche und geplante Standorte von Google Fiber (Bild: Google)Für Chicago, San Diego und San Francisco hat Google Fiber selbst schon Expansionspläne angekündigt. An Webpass dürfte für Alphabet auch interessant sein, dass es Glasfaser- und Funktechniken verbindet. Das plant nämlich auch Google Fiber, das dieses Jahr einen Richtfunktest in Kansas City begonnen hat.

Den Preis nannte Google Fiber nicht. Die Übernahme muss noch von Regulierungsbehörden genehmigt werden. Webpass hat nach eigenen Angaben „zehntausende“ Kunden. Es ist auf die Anbindung von Unternehmen und größeren Wohnblöcken spezialisiert. Auch das passt zu Googles Konzept, jeweils ganze „Fiberhoods“ anzuschließen: Dieses Kunstwort setzt sich aus „neighborhood“ für Nachbarschaft oder Viertel und „fiber“ für Glasfaser zusammen.

Laut Alphabets Zahlen steuerten die Tochtergesellschaften mit Ausnahme von Google im Jahr 2015 448 Millionen Dollar Umsatz bei, während zugleich 869 Millionen Dollar in ihre Weiterentwicklung flossen. Recode zufolge steuerte Google Fiber – das trotz des Namens nicht Google, sondern direkt Alphabet unterstellt ist – davon rund 100 Millionen Dollar Umsatz bei.

ANZEIGE

So lassen sich Risiken bei der Planung eines SAP S/4HANA-Projektes vermeiden

Ziel dieses Ratgebers ist es, SAP-Nutzern, die sich mit SAP S/4HANA auseinandersetzen, Denkanstöße zu liefern, wie sie Projektrisiken bei der Planung Ihres SAP S/4HANA-Projektes vermeiden können.

Dass Google Fiber zunehmend gewinnorientiert arbeitet, ließ sich im April 2016 daran ablesen, dass es eine Gratis-Internetoption in Kansas City abschaffte. Bis dahin gab es 5 MBit/s gegen Übernahme der einmaligen Installationskosten von 300 Dollar. Nutzer mussten sich bis Mitte Mai für Tarife ab 50 Dollar im Monat für 100 MBit/s entscheiden. Gratis-Internet ist nur noch für Sozialwohnungen vorgesehen.

Seit Ende März bietet die Alphabet-Tochter in den USA erstmals auch Festnetztelefonie an. Für 10 Dollar pro Monat erhalten Google-Fiber-Kunden eine Telefon-Flatrate „Fiber Phone“ für lokale und landesweite Anrufe. Für internationale Gespräche gelten dieselben Preise wie bei Google Voice. Enthalten sind auch typische Festnetzfunktionen wie Anruf halten, Anrufererkennung und Notrufservice.

Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Florian Kalenda

Seit dem Palm Vx mit Klapp-Tastatur war Florian mit keinem elektronischen Gerät mehr vollkommen zufrieden. Er nutzt derzeit privat Android, Blackberry, iOS, Ubuntu und Windows 7. Die Themen Internetpolitik und China interessieren ihn besonders.

Recent Posts

Fraunhofer automatisiert Demontage von Elektrogeräten

Ziel ist es, verschiedenste Produkte in Echtzeit zu verarbeiten. KI-Lösungen sollen das dazu erforderliche Engineering…

4 Stunden ago

Studie: Bedrohung durch Fake-Update-Angriffe nimmt zu

Auch zwei neue Bedrohungsakteure setzen auf die Verbreitung von Malware über kompromittierte Websites. Datenverkehr wird…

15 Stunden ago

Steuerstreit in Italien: Google zahlt 326 Millionen Euro

Die Staatsanwaltschaft in Mailand stellt im Gegenzug das Verfahren gegen Google ein. Der Streit steht…

19 Stunden ago

Künstliche Intelligenz im öffentlichen Mülleimer

Die Stadt Hürth nutzt für die Abfallentsorgung Ultraschallsensoren und intelligente Abfallbehälter.

23 Stunden ago

Google schließt schwerwiegende Sicherheitslücken in Chrome 133

Die Anfälligkeiten erlauben offenbar eine Remotecodeausführung. Updates stehen für Chrome für Windows, macOS und Linux…

1 Tag ago

Phishing nimmt 2024 in Deutschland um 16 Prozent zu

Weltweit liegt das Wachstum sogar bei 26 Prozent. Auch die Zahl der schädlichen E-Mail-Anhänge steigt.

2 Tagen ago