Telekom-Kunden mit einem MagentaEins-Vertrag mit Festnetz und Mobilfunk haben jetzt die Möglichkeit, unterwegs auf das Pay-TV-Angebot „EntertainTV mobil“ für mobile Geräte wie Smartphone, Tablet und Computer kostenlos zuzugreifen. Nutzer können rund 40 TV-Sender jederzeit anschauen, Sendungen auf dem Cloud-Recorder aufnehmen und unterwegs ansehen.
Neukunden, die einen MagentaEins- oder einen IP-Breitband-Vertrag abschließen, spendiert die Telekom 24 Monate lang Entertain TV. Das Aktionsangebot gilt nur bis zum 15.01.2017. Es erfolgt für 24 Monate ein monatlicher 5-Euro-Rabatt auf die Optionen EntertainTV und EntertainTV Plus. Der HD-Receiver kostet 4,95 Euro pro Monat und muss zur Nutzung dazugebucht werden. Ab dem 25. Monat beträgt der Aufpreis für MagentaZuhause S, M und L mit EntertainTV dann 14,95 Euro pro Monat (inklusive der 4,95 Euro pro Monat für den HD-Receiver). Der Aufpreis für MagentaZuhause S, M und L mit EntertainTV Plus beträgt ab dem 25. Monat 19,95 Euro pro Monat inklusive HD-Receiver.
EntertainTV- und EntertainTV Plus-Neukunden und MagentaZuhause-Neukunden ohne einen MagentaEins-Vertrag werden für die ersten 3 Monate keine Entgelte in Rechnung gestellt, ab dem 4. Monat kostet die Zubuchoption 6,95 Euro pro Monat (mit EntertainTV/EntertainTV Plus) beziehungsweise 9,95 Euro pro Monat (mit Magenta Zuhause).
Ziel dieses Ratgebers ist es, SAP-Nutzern, die sich mit SAP S/4HANA auseinandersetzen, Denkanstöße zu liefern, wie sie Projektrisiken bei der Planung Ihres SAP S/4HANA-Projektes vermeiden können.
EntertainTV- oder EntertainTV Plus-Bestandskunden erhalten Big TV bei einer Buchung bis zum 15. Januar 2017 für drei Monate kostenlos.
Die Telekom erweitert ihr TV-Angebot zudem um die ARTE-Mediathek und „TV NOW“. Damit erhalten Nutzer auch Zugriff auf die Programme von RTL, VOX, n-tv, RTL NITRO, RTLplus, SUPER RTL und RTL II.
Tipp: Was wissen Sie über Mobile Apps? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Ziel ist es, verschiedenste Produkte in Echtzeit zu verarbeiten. KI-Lösungen sollen das dazu erforderliche Engineering…
Auch zwei neue Bedrohungsakteure setzen auf die Verbreitung von Malware über kompromittierte Websites. Datenverkehr wird…
Die Staatsanwaltschaft in Mailand stellt im Gegenzug das Verfahren gegen Google ein. Der Streit steht…
Die Stadt Hürth nutzt für die Abfallentsorgung Ultraschallsensoren und intelligente Abfallbehälter.
Die Anfälligkeiten erlauben offenbar eine Remotecodeausführung. Updates stehen für Chrome für Windows, macOS und Linux…
Weltweit liegt das Wachstum sogar bei 26 Prozent. Auch die Zahl der schädlichen E-Mail-Anhänge steigt.