Microsoft Teams steht ab sofort Business- und Enterprise-Abonnenten von Office 365 zur Verfügung (Bild: Microsoft).
Microsoft hat bei einem Event in New York die Chat-basierte Kollaborationslösung Microsoft Teams offiziell vorgestellt. Sie richtet sich an Unternehmenskunden mit Office-365-Abonnement und ist zum Start als Betaversion in 181 Ländern und 18 Sprachen verfügbar. Die finale Version soll im ersten Quartal 2017 erhältlich sein.
„Wir haben Microsoft Teams entwickelt, weil wir gewaltige Möglichkeiten und enorme Veränderungen erkennen, wie Menschen und Teams ihre Arbeit erledigen. Teams sind heute agiler und Organisationsstrukturen sind flacher, damit Kommunikation und Informationen fließen können. Mit Microsoft Teams streben wir eine offenere digitale Umgebung an, die Arbeit im ganzen Team sichtbar und zugänglich macht, damit jeder auf dem Laufenden bleibt“, schreibt Kirk Koenigsbauer, Corporate Vice President der Office-Sparte, in einem Blogeintrag.
Darüber hinaus sind die Office-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint, SharePoint, OneNote, Planner, Power BI und Delve ein Bestandteil von Microsoft Teams. Microsoft Graph soll bei der Suche relevanter Informationen helfen. Die Anbindung an Office 365 Groups soll außerdem dafür sorgen, dass Nutzer zwischen verschiedenen Kollaborationstools wechseln können, ohne das Informationen ihren Bezug verlieren.
Microsoft stellt aber auch offene Programmierschnittstellen zur Verfügung, die es Kunden erlauben, Teams an ihre Bedürfnisse anzupassen oder zu erweitern. Das Connector-Modell von Exchange liefert Benachrichtigungen und Updates von Drittdiensten wie Twitter oder GitHub. Teams unterstützt aber auch das Microsoft Bot Framework, um weitere Dienste in die Team-Umgebung zu integrieren.
The European Identity & Cloud Conference 2017, taking place May 9 – 12, 2017 at the Dolce Ballhaus Forum Unterschleissheim, Munich/Germany, is Europe’s leading event for Identity and Access Management (IAM), Governance, Risk Management and Compliance (GRC), as well as Cloud Security. For the 11th time the EIC will offer best practices and discussions with more than 700 participants from worldwide companies including most of the leading vendors, end users, thought leaders, visionaries and analysts.
Koenigsbauer weist auch darauf hin, dass Teams die Sicherheitsstandards erfüllt, die Office-365-Kunden bereits nutzen. Dazu zählt er die Musterklauseln der Europäischen Union sowie die Standards ISO 27001, SOC 2 und HIPAA.
Voraussetzung für die Nutzung von Microsoft Teams ist ein Business- oder Enterprise-Abonnement von Office 365: Business Essentials, Business Premium, Enterpise E1, E3 und E5. Das Tool lässt sich in den Einstellungen unter dem Punkt „Services und Add Ins“ aktivieren. Teams läuft zudem unter Windows, macOS, Android, iOS und im Browser.
Ziel dieses Ratgebers ist es, SAP-Nutzern, die sich mit SAP S/4HANA auseinandersetzen, Denkanstöße zu liefern, wie sie Projektrisiken bei der Planung Ihres SAP S/4HANA-Projektes vermeiden können.
[mit Material von Mary Jo Foley, ZDNet.com]
Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.