Microsoft hat neue Kollaborations-Funktionen für Office 365 vorgestellt. Sie sind Bestandteil des November-Updates. Sie stehen unter anderem in den Anwendungen PowerPoint, Outlook, Word und Excel zur Verfügung – auf dem Desktop anfänglich jedoch nur Teilnehmern des Office-Insider-Programms.
Die gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten in Echtzeit ist nun auch mit PowerPoint möglich. In der Titelleiste des Fensters zeigt PowerPoint an, welche Nutzer ebenfalls an einer Präsentation arbeiten. Die Folienübersicht am linken Bildrand zeigt zudem, welcher Nutzer sich mit welcher Folie beschäftigt. Ein Klick auf eine Folie schließlich erlaubt es, die Änderungen in Echtzeit zur verfolgen.
Outlook wiederum bietet die Möglichkeit, lokale E-Mail-Dateianhänge in gemeinsame genutzte Cloud-Dokumente umzuwandeln. Sie lassen sich direkt aus einer E-Mail heraus auf OneDrive hochladen oder zu einer Bibliothek einer Office-365-Gruppe hinzufügen. Zudem ist es möglich, beim Upload Berechtigungen für einzelne Nutzer festzulegen.
Die Zusammenarbeit im Team will Microsoft zudem mit Benachrichtigungen über Änderungen an gemeinsam genutzten Dokumenten verbessern. Sie erscheinen ab sofort auch in Word, Excel und PowerPoint auf mobilen Geräten. „Die Benachrichtigungen informieren Sie über Änderungen, während Sie das Dokument nicht nutzen, damit Sie in Verbindung bleiben und wissen, wann Sie handeln müssen“, heißt es in einem Blogeintrag.
Verbraucher erhalten die Benachrichtigungen zu Änderungen und geteilten Dokumenten in Word, Excel und PowerPoint für Android und Windows Mobile, wenn sie eine Vorabversion der Anwendungen testen. In den kommenden Monaten sollen auch Nutzer von iOS sowie Business-Kunden die Benachrichtigungen erhalten – letztere allerdings nur über Dokumente, die mit ihnen geteilt werden.
Alle Office-365-Abonnenten, also auch außerhalb des Windows Insider Program, erhalten mit dem November-Update einen neuen Tab im Menü „Öffnen“. Er zeigt die Dokumente an, die andere Anwender für den Nutzer freigegeben haben. Die Funktion ist jedoch auf Word, Excel und PowerPoint für Windows, macOS, iOS und Android beschränkt.
Die Lösung lautet: Dokumentenmanagement. Erfahren Sie im kostenlosen E-Book, wie ein Dokumentenmanagement-System (DMS) Ihnen helfen kann, Ihre Logistikprozesse zu verbessern – von der Artikelnummer bis zur Zustellung. Lesen Sie außerdem, wie Sie ein DMS auch im laufenden Betrieb zeit- und kostensparend implementieren können.
Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.