Categories: MobileMobile Apps

SAP kündigt Software Development Kit für iOS an

SAP hat ein Software Development Kit (SDK) für Apples Mobilbetriebssystem iOS angekündigt. Es soll ab dem 30. März zur Verfügung stehen und Programmierern die Möglichkeit geben, Unternehmensanwendungen für iPhone und iPad zu erstellen. Das SDK ist Teil der im Mai 2016 vorgestellten Pläne von SAP und Apple, im Rahmen einer strategischen Partnerschaft die Entwicklung nativer iOS-Apps zu erleichtern, die auf SAPs Plattform HANA aufsetzen.

Das SAP Cloud Platform SDK wurde jetzt im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt. „Wie versprochen, stellt SAP jetzt Echtzeit-Unternehmenssoftware für iOS-Geräte zur Verfügung und revolutioniert mit leistungsstarken nativen iPhone- und iPad-Apps die zentralen Arbeitsprozesse für Unternehmen aller Größen“, wird Bernd Leukert, SAP-Vorstand und für den Bereich Products & Innovation zuständig, in einer Pressemitteilung zitiert. „Kunden, Partner und SAP können nun schnell Apps programmieren und Daten über die innovativen Funktionen der SAP Cloud Platform und von SAP S/4HANA bereitstellen. Für unsere Kunden kommt diese Kooperation genau zum richtigen Zeitpunkt, da immer mehr Unternehmen bei ihren mobilen Strategien auf iOS setzen.“

Das für Apples Programmiersprache Swift entwickelte SDK enthält laut SAP alle Tools, die für eine „effiziente Entwicklung leistungsfähiger Unternehmensanwendungen“ benötigt werden. Zu einem späteren Zeitpunkt soll es um eine Bibliothek mit vorkonfigurierten UX-Komponenten erweitert werden. Auch der Zugriff auf Funktionen von iOS-Geräten wie Touch ID, Ortungsdienste und Mitteilungen ist geplant.

Das SDK erlaubt aber auch, mobile Services und weitere Funktionen der SAP Cloud Platform zu nutzen. Unter anderem sollen Funktionen wie Single Sign-On und Offline-Datensynchronisierung enthalten sein. Bestehende APIs für SAP S/4HANA lassen sich per Code-Snippets integrieren. Weitere Details hält SAP auf seiner Website bereit.

Interessierten SAP- und Apple-Entwicklern bietet das Walldorfer Softwarehaus zudem Schulungen und Workshops an. Ein gemeinsam erstelltes Schulungsprogramm für die SAP Academy for iOS soll Entwicklern zudem einen Einstieg in die Designsprache SAP Fiori for iOS ermöglichen.

SAP selbst kündigte die Entwicklung nativer iOS-Apps für verschiedene Branchen von der Fertigung bis zum Einzelhandel an. „Die erste dieser Anwendungen ist die App für Manager und Berater, SAP Project Companion, die voraussichtlich ab dem 30. März erhältlich ist. Sie richtet sich an Unternehmen im Bereich Professional Services und soll die Zusammenarbeit in Projektteams auf dem iPhone und iPad verbessern“, teilte SAP mit.

ANZEIGE

Sie haben Optimierungsbedarf bei Ihren Logistikprozessen?

Die Lösung lautet: Dokumentenmanagement. Erfahren Sie im kostenlosen E-Book, wie ein Dokumentenmanagement-System (DMS) Ihnen helfen kann, Ihre Logistikprozesse zu verbessern – von der Artikelnummer bis zur Zustellung. Lesen Sie außerdem, wie Sie ein DMS auch im laufenden Betrieb zeit- und kostensparend implementieren können.

[mit Material von Larry Dignan, ZDNet.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

7 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

7 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

10 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

15 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

15 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

2 Tagen ago