Microsoft hat neue Business-Funktionen für seine mobile Outlook-App angekündigt. Sie sollen den Schutz von Informationen und die Verwaltung in Unternehmensumgebungen verbessern. Auch die Verteilung und Einrichtung der für Android und iOS erhältlichen App soll einfacher werden.
Nutzer könnten dann eine E-Mail mit der Vertraulichkeitskennzeichnung versehen, um sicherzustellen, dass sie nur von Personen geöffnet wird, die berechtigt sind, die Nachricht zu entschlüsseln. Zur Einhaltung von Compliance-Regeln seien Administratoren auch in der Lage, von Nutzern eine Begründung für die Einstufung von E-Mails als vertraulich abzufragen. Ziel sei es, diese Funktion bis zum Jahresende zahlenden Kunden zur Verfügung zu stellen, anfänglich allerdings nur als Preview.
Neue Konfigurationsmöglichkeiten sollen die Einrichtung von Outlook Mobile durch Mitarbeiter vereinfachen. Administratoren können künftig festlegen, dass nur Unternehmenskonten in Outlook für Android und iOS eingerichtet werden dürfen. Das soll das Risiko minimieren, dass Mitarbeiter Outlook Mobile auch für persönliche Zwecke nutzen.
Die Einrichtung neuer Konten will Microsoft ebenfalls beschleunigen. Die dafür benötigten Anmeldedaten sollen Administratoren künftig ebenfalls aus der Ferne auf ein Mobilgerät übertragen. Damit soll gewährleistet sein, dass Nutzer das korrekte Firmenkonto verwenden – sie müssen laut Microsoft nur noch ihr Passwort eingeben.
Für die Übertragung der Anmeldedaten erhält Microsoft Intune ein neues Configuration Policy Interface. Es wird anfänglich auf eigenen Servern eingesetzte Exchange Server unterstützen. Die Einstellungsmöglichkeiten des Interface sollen in den kommenden Monaten jedoch erweitert werden, um auch andere Konfigurationseinstellungen übertragen zu können.
Des Weiteren soll es schon bald möglich sein, Teams-Meeting mit Outlook Mobile zu erstellen oder sich Meetings anzuschließen. Auch Office Lens will Microsoft in Outlook Mobile integrieren. Außerdem sollen Nutzer bald in der Lage sein, Benachrichtigungen der mobilen Outlook-App zu priorisieren.
Für viele Unternehmen ist noch immer unklar, welche Vorteile ein cloudbasiertes Contact Center bietet. Dieses E-Book von Genesys löst die Mythen rund um Cloud Contact Center auf.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.