Microsoft hat daran erinnert, dass es seinen Kommunikationsdienst Skype for Business am 31. Juli abschalten wird. Nutzern bleiben also nur noch wenige Wochen für den vom Unternehmen vorgeschlagenen Umstieg auf Microsoft Teams. Nach eigenen Angaben sind bereits Millionen von Skype-for-Business-Kunden zu Teams umgezogen.
Kunden, die den Umzug noch nicht vollzogen haben, bietet Microsoft ab August ein sogenanntes Assisted Upgrade an. Administratoren sollten 90 Tage vor Beginn des unterstützten Upgrades Planungsbenachrichtigungen im Microsoft 365 Message Center und Teams Admin Center erhalten. Kunden können ihre Systeme weiterhin selbst aktualisieren, bevor das unterstützte Upgrade beginnt. Kunden, die erst nach dem 31. Juli das Assisted Upgrade buchen, können bis zum Abschluss der Umstellung weiterhin Skype for Business nutzen.
Formbook ist für 16,5 Prozent der Malware-Infektion in Deutschland verantwortlich. Zudem registriert Check Point eine…
Die Wettbewerbshüter nehmen Apples App Tracking Transparency Framework ins Visier. Sie werfen Apple vor, damit…
Im Januar werden über 18.000 neue Websites zum Thema Liebe und Valentinstag registriert. Auch die…
Angreifer schleusen schädliche Amazon Machine Images ein und tarnen diese als offizielle AWS-Images. Sie erhalten…
Chrome für Windows, macOS und Linux sind angreifbar. Für eine der vier Schwachstelle zahlt Google…
Interessenten bekommen Zugriff auf die Open-Source-Modelle Teuken-7B und Llama 3.3 70B. Kostenfreie Tests bis Ende…