Windows 10 erlaubt künftig selektives Blockieren von USB-Geräten

Microsoft hat eine neue Gruppenrichtlinienfunktion mit mehreren Ebenen vorgestellt. Sie soll es Administratoren ermöglichen, USB-Geräte selektiv zu blockieren. Bisher war dies unter Windows 10 nicht möglich.

Mit Windows 10-Gruppenrichtlinien können Administratoren zwar bereits die Einstellungs-App auf verwalteten PCs steuern, aber die Richtlinieneinstellungen waren in der Vergangenheit sehr grob. Jetzt können sie priorisiert werden, um zu verhindern, dass bestimmte USB-Speichergeräte mit einem PC verbunden werden, während andere zugelassen werden.

Für Windows 10 und das in Kürze erscheinende Windows 11 hat Microsoft die Möglichkeit geschaffen, diese Gerätesteuerungen anzuwenden, so dass Administratoren entscheiden können, welche Geräte in einer Organisation installiert werden können und welche Geräte verboten sind. Diese Funktion hat Auswirkungen auf die Sicherheit, da Administratoren beispielsweise verhindern können, dass Benutzer Schaden anrichten, indem sie fehlerhafte oder bösartige USB-Geräte wie Speichersticks oder Massenspeichergeräte verbinden. Außerdem lassen sich mit Hilfe von Gerätekennungen bestimmte Geräte oder Geräteklassen auf eine schwarze oder weiße Liste setzen.

Laut Microsoft wird die Funktion mit dem August 2021 Patchday, der am 10. August stattfindet, für die Allgemeinheit verfügbar sein.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

DeepL erweitert API um LLM der nächsten Generation und Schreibassistenten

API‑Lösung bietet eine noch höhere Übersetzungsqualität und KI‑gestützte Textverbesserungen.

2 Tagen ago

Wahl: Mehrheit fürchtet Einflussnahme aus dem Ausland

88 Prozent glauben, dass ausländische Akteure die Wahl per Social Media manipulieren. Ein Drittel ist…

2 Tagen ago

Marktüberwachung 2024: 5,3 Mio. Geräte fielen durch

Die Bundesnetzagentur hat 8.000 Gerätetypen ermittelt, die gesetzliche Anforderungen nicht erfüllten und zum Teil erhebliche…

2 Tagen ago

Amazon übertrifft die Erwartungen im vierten Quartal

Der Nettogewinn klettert um fast 100 Prozent auf 20 Milliarden Dollar. Anlegern missfällt indes eine…

3 Tagen ago

Tabletmarkt wächst 2024 um 9 Prozent

Apple baut seinen Vorsprung vor Samsung aus. Auch in diesem Jahr sollen die Verkaufszahlen ansteigen.

3 Tagen ago

Hacker nutzen DeepSeek und Qwen zur Entwicklung bösartiger Inhalte aus

Check Point Research wechseln Cyber-Kriminelle verstärkt von ChatGPT zu DeepSeek und Qwen.

4 Tagen ago