Microsoft hat eine öffentliche Vorschau der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) für One-to-One-Teams-Anrufe veröffentlicht und bringt damit seine Unternehmensplattform auf eine Stufe mit Facebooks Verbraucher-Apps WhatsApp und Messenger. Die Verschlüsselungsfunktion kündigte Microsoft bereits im März auf der Ignite Spring 2021 an.
E2EE bedeutet, dass weder Microsoft noch jemand anderes auf den entschlüsselten Inhalt eines Einzelgesprächs zugreifen kann. Facebook führte im August E2EE für Audio- und Videoanrufe in seiner Messenger-App ein.
Microsoft weist in einem Blogpost darauf hin, dass Video- und Sprachdaten in Echtzeit geschützt werden und dass beide Parteien die Einstellung aktivieren müssen. Diese sind im Ruhezustand und während der Übertragung durch andere Verschlüsselungsprotokolle wie HTTPS für sichere Verbindungen zwischen einem Gerät und einer Website geschützt.
Um diese Funktion zuzulassen, müssen Administratoren die Richtlinien für erweiterte Verschlüsselung für Teams-Benutzer aktivieren. Admins können diese Funktion für das gesamte Unternehmen aktivieren oder benutzerdefinierte Richtlinien festlegen, die die Funktion ausgewählten Benutzern zuweisen.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.