SAP
Mit der SAP Analytics Cloud (SAC) stellt SAP Unternehmen eine ganzheitliche, leistungsstarke Analytics-Plattform für Reporting, Planung und Analyse mit einer hohen Self-Service-Funktionalität zur Verfügung.Mithilfe von SAP Analytics Cloud sind Unternehmen dazu in der Lage, Daten zusammenzuführen und in Echtzeit auszuwerten, eine bessere Planung in der gesamten Organisation zu etablieren und vorausschauende Analysen zu erstellen. Dadurch lassen sich zum einen fundiertere Entscheidungen treffen, zum anderen wird die Demokratisierung des Datenzugriffs im Unternehmen entscheidend gefördert.
Der Spezialist für Data & Analytics und SAC QUNIS hat die wichtigsten wiederkehrenden Themen aus eigenen SAC-Projekten in der Checkliste „20 Tipps aus der Praxis im Umgang mit der SAP Analytics Cloud“ zum kostenfreien Download zusammengestellt. Sie umfasst Tipps für die Datenmodellierung in der SAP Analytics Cloud als auch für das Reportdesign und den unternehmensweiten Einsatz der SAC. Anwender erkennen damit schnell und eigenständig, an welchen Stellschrauben sie drehen und wie sie Optimierungen vornehmen können, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.