Die meisten Lagerverwaltungsprogramme ermöglichen keine effektive Zusammenarbeit mit dem ERP-System von SAP. Dabei gehen viele ungenutzte Möglichkeiten abhanden. Die Lagerverwaltungssoftware von der COSYS Ident bietet spezialisierte Schnittstellen, mit der die Programme untereinander nahezu beliebige Daten austauschen können und auf diese Weise den Nutzen beider Systeme erhöhen.
Dank der NVE („Nummer der Versandeinheit“) werden alle relevanten Wareninformationen im SAP ERP-System zur Verfügung gestellt und können durch den automatischen Austausch von dem COSYS Backend genutzt werden. Die Software zur Erfassung des Warenbestands nutzt Barcodescanner, um die Arbeit zu vereinfachen und die Prozesse zu beschleunigen. Dabei hilft die NVE, die direkt über die Scanner erfasst werden kann.
Eine intelligente Chargenverwaltung speichert genauere Informationen zu den Waren. Chargen werden im Wareneingang direkt miterfasst und im System hinterlegt sowie an das SAP System gesendet.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.