Categories: KI

Apple entwickelt Hochsicherheits-OS für seine KI-Rechenzentren

Apple arbeitet an einem neuen Betriebssystem, dass auf Servern in den KI-Rechenzentren des iPhone-Herstellers laufen soll. Es soll die Grundlage bilden für die sichere Cloud-Computing Umgebung Private Cloud Compute (PCC), die Apple auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2024 zusammen mit den KI-Diensten Apple Intelligence vorstellte.

Bisher nannte das Unternehmen aus Cupertino nur wenige Details zu seiner neuen Server-Software. Dazu gehört, dass das Betriebssystem ein Derivat der Betriebssysteme iOS und macOS ist. Die Server wiederum werden von Apple eigenen Prozessoren angetrieben. Außerdem beschreibt Apple das Server-OS als „eine speziell abgesicherte Teilmenge der Platformen iOS und macOS, die darauf ausgerichtet ist, große Sprachmodelle (LLM) zu unterstützen und gleichzeitig eine extrem geringe Angriffsfläche zu bieten. Dadurch könne wir die Vorteile von iOS-Sicherheitstechnologien wie Code Signing und Sandboxing nutzen“.

Es ist unklar, wann Entwickler einen Blick auf die neue Software erhalten werden. In einem Blogeintrag heißt es, dass Apple Sicherheitsforschern „bald“ einen „ersten Blick“ auf die Software geben werde. Außerdem will Apple künftig „in regelmäßigen Abständen auch Teile des sicherheitskritischen PCC-Quellcodes veröffentlichen, und zum ersten Mal auf einer Apple-Plattform, werden die PCC-Images die sepOS-Firmware und den iBoot-Bootloader im Klartext enthalten, was es für Forscher einfacher denn je macht, diese kritischen Komponenten zu untersuchen“.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Teamviewer nennt weitere Details zu Sicherheitsvorfall

Einfallstor war offenbar ein kompromittiertes Mitarbeiterkonto. Hinter dem Vorfall soll die staatlich unterstützte Hackergruppe Midnight…

1 Tag ago

Per KI: Google Übersetzer unterstützt 110 weitere Sprachen

Damit beherrscht Google Übersetzer nun insgesamt 243 Sprachen. Bei einigen Sprachen greift Google auf das…

1 Tag ago

Hacker nehmen neue MoveIt-Schwachstelle ins Visier

Progress hebt den Schweregrad von hoch auf kritisch an. Eine weitere Lücke in einer Komponente…

1 Tag ago

Solita erhält Auszeichnung als Microsoft AI Innovation Partner of the Year

Europäisches Daten- und KI-Beratungsunternehmen leistet Pionierarbeit bei der Unterstützung von Unternehmen bei AI/genAI-Projekten

2 Tagen ago

NIS2: Schritt für Schritt zur IT-Sicherheit

Seit Dezember 2022 steht fest, dass europaweit mehr als 160.000 Unternehmen ihre Informations- und IT-Sicherheit…

2 Tagen ago

Teamviewer meldet möglichen IT-Sicherheitsvorfall

Mitarbeiter registrieren auffällige Aktivitäten in der internen IT-Umgebung. Eine Untersuchung des Vorfalls unter Beteilung externer…

2 Tagen ago