Categories: MobileMobile OS

Beta 3 von Android 15: Google stellt neue Sicherheitsfunktionen vor

Google hat eine neue Vorabversion von Android 15 freigegeben. Mit der Beta 3 erreicht Android 15 den Status Platform Stability: Alle Entwickler-APIs liegen nun in der finalen Form vor. Zudem konzentriert sich die letzte geplante Vorabversion von Android 15 auf neue Sicherheitsfunktionen.

Eine der größten Verbesserungen ist, dass sich Apps jetzt in einem einzigen Schritt mit einem Passkey anmelden können (per Gesichtserkennung, Fingerabdruck oder Bildschirmsperre). Das soll die Verwendung von Passkeys, die als viel sicherer als die Standard-Anmeldedaten mit Benutzername und Passwort gelten, vereinfachen.

Passkeys werden zudem künftig als Vorschläge zum automatischen Ausfüllen der Tastatur und/oder als Dropdown-Listen angezeigt. Bei der Anmeldung bei einer App oder einem Dienst, für die ein Passkey erstellt wurde, lässt sich ein Passkey auswählen und mit einem biometrischen Login authentifizieren. Dadurch wird auch die Anmeldung mit einem einzigen Tastendruck über die APIs in der Jetpack-Bibliothek androidx.credentials möglich.

Android 15 Beta 3 bringt eine weitere Änderung: WebSQL wird in Android WebView innerhalb der nächsten 12 Monate veraltet sein, nachdem Google es zuerst in Chrome abgeschafft hat. Stattdessen ermutigt das World Wide Web Consortium (W3C) Entwickler, Web Storage APIs wie localStorage oder sessionStorage zu verwenden.

Weiterhin ist das Betaprogramm für Android 15 allerdings auf Googles Pixel-Geräte sowie Geräte einzelner Android-Partner beschränkt. Andere Hersteller wie Samsung werden in den kommenden Wochen wahrscheinlich eigene Beta-Tests für Android 15 anbieten. Google wird nach seiner eigenen Planung wohl irgendwann ab August die finale Version von Android 15 freigeben. Android 14 wurde im Oktober 2023 veröffentlicht, Android 13 im August 2022.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Teamviewer nennt weitere Details zu Sicherheitsvorfall

Einfallstor war offenbar ein kompromittiertes Mitarbeiterkonto. Hinter dem Vorfall soll die staatlich unterstützte Hackergruppe Midnight…

1 Tag ago

Per KI: Google Übersetzer unterstützt 110 weitere Sprachen

Damit beherrscht Google Übersetzer nun insgesamt 243 Sprachen. Bei einigen Sprachen greift Google auf das…

1 Tag ago

Hacker nehmen neue MoveIt-Schwachstelle ins Visier

Progress hebt den Schweregrad von hoch auf kritisch an. Eine weitere Lücke in einer Komponente…

1 Tag ago

Solita erhält Auszeichnung als Microsoft AI Innovation Partner of the Year

Europäisches Daten- und KI-Beratungsunternehmen leistet Pionierarbeit bei der Unterstützung von Unternehmen bei AI/genAI-Projekten

2 Tagen ago

NIS2: Schritt für Schritt zur IT-Sicherheit

Seit Dezember 2022 steht fest, dass europaweit mehr als 160.000 Unternehmen ihre Informations- und IT-Sicherheit…

2 Tagen ago

Teamviewer meldet möglichen IT-Sicherheitsvorfall

Mitarbeiter registrieren auffällige Aktivitäten in der internen IT-Umgebung. Eine Untersuchung des Vorfalls unter Beteilung externer…

2 Tagen ago