Categories: CloudRechenzentrum

Algorithmus reduziert Stromausfälle in Rechenzentren

Angaben des Münchener Halbleiterkonzerns Infineon Technologies zufolge lassen sich 39 Prozent der Systemausfälle in Rechenzentren und Telekommunikationsnetzen auf Stromausfälle zurückführen; mit durchschnittlichen Kosten von 687.700 US-Dollar pro Ausfall.

Vor diesem Hintergrund kommt Infineon nun mit einer neuen Stromüberwachungslösung an den Markt, die unter anderem KI-Methoden nutzt. Unternehmen sollen damit ihre betriebliche Ausfallsicherheit erhöhen, ihren ökologischen Fußabdruck verringern und erhebliche Kosteneinsparungen erzielen.

Komplettpaket

Die Lösung hört auf den Namen „Power System Reliability Modeling“ und besteht aus einem Algorithmus, der auf einem digitalen Power Controller läuft. Laut Hersteller beinhaltet sie damit alle erforderlichen Soft- und Hardware-Bestandteile. Zu den Zielanwendungen der Lösung gehören DCDC-Wandler, ACDC-Gleichrichter und IBC-Module, die in Rechenzentren, KI-Servern, GPUs und Telekommunikationsnetzen eingesetzt werden.

Mit der Lösung soll sich der Zustand der Stromversorgung in Echtzeit überwachen und die Lebensdauer abschätzen lassen. Als Basis dafür dienen dynamische Systembetriebsparameter, ein Stromversorgungssystemmodell und ein Verfahren zur Zuverlässigkeitsvorhersage in digitalen Power-Controllern von Infineon.

Anwender sollen von einer Echtzeit-Systemdiagnose für ihre Stromversorgung profitieren. Zudem verspricht Infineon „fundierte, auf der Systemzuverlässigkeit basierende Entscheidungen.“ Die Lösung sei einfach zu nutzen und in bestehende Designs zu integrieren, so die Münchener weiter.

Manuel

Recent Posts

Teamviewer nennt weitere Details zu Sicherheitsvorfall

Einfallstor war offenbar ein kompromittiertes Mitarbeiterkonto. Hinter dem Vorfall soll die staatlich unterstützte Hackergruppe Midnight…

21 Stunden ago

Per KI: Google Übersetzer unterstützt 110 weitere Sprachen

Damit beherrscht Google Übersetzer nun insgesamt 243 Sprachen. Bei einigen Sprachen greift Google auf das…

21 Stunden ago

Hacker nehmen neue MoveIt-Schwachstelle ins Visier

Progress hebt den Schweregrad von hoch auf kritisch an. Eine weitere Lücke in einer Komponente…

22 Stunden ago

Solita erhält Auszeichnung als Microsoft AI Innovation Partner of the Year

Europäisches Daten- und KI-Beratungsunternehmen leistet Pionierarbeit bei der Unterstützung von Unternehmen bei AI/genAI-Projekten

1 Tag ago

NIS2: Schritt für Schritt zur IT-Sicherheit

Seit Dezember 2022 steht fest, dass europaweit mehr als 160.000 Unternehmen ihre Informations- und IT-Sicherheit…

1 Tag ago

Teamviewer meldet möglichen IT-Sicherheitsvorfall

Mitarbeiter registrieren auffällige Aktivitäten in der internen IT-Umgebung. Eine Untersuchung des Vorfalls unter Beteilung externer…

1 Tag ago