Categories: MobileMobile OS

Google verschiebt Final von Android 15 auf Oktober

Google hat offenbar die Veröffentlichung von Android 15 verschoben. Die Freigabe der neuen Version des Mobilbetriebssystems wurde eigentlich für beziehungsweise unmittelbar nach dem Marktstart der der neuen Pixel-Smartphones erwartet. Wie Android Authority berichtet, geht nun aus Googles eigenen Unterlagen hervor, dass die finale Version erst im Oktober verfügbar sein wird.

Der Hinweis findet sich dem Bericht zufolge in den Versionshinweisen für das Software-Update, mit dem man einen laufenden Beta-Test von Android 15 verlassen und wieder zu Android 14 zurückkehren kann. Darin heißt es, dass Nutzer, die auf Android 15 warten, das Downgrade-Update ignorieren sollen, bis Android 15 im Oktober erscheint.

Eine erste Vorschauversion von Android 15 für Entwickler hatte Google im Februar bereitgestellt. Der ebenfalls im Februar veröffentlichte Zeitplan für Android 15 sah vor, dass im April die erste Beta erscheint und die neue OS-Version im Juni den Status Plattformstabilität erreichen wird. Letzteres vollzog Google mit der Freigabe der Beta von Android 15 Ende Juni. Alle weiteren Vorabversionen waren eigentlich nur noch dazu gedacht, vorhandene Fehler zu erkennen und zu beseitigen.

Der Termin im Oktober ist allerdings in erster Linie für Besitzer von Pixel-Smartphones relevant. Die neue OS-Version erhalten alle Pixel-Smartphones ab Pixel 6, 6 Pro und 6a. Unklar ist, welche Auswirkungen die Verzögerung auf die Zeitpläne von Googles Android-Partnern für die Bereitstellung von Android 15 hat. Erste Gerüchte, wonach Samsung bereits im August mit den Betatest für das auf Android 15 basierende One Ui 7 beginnt, haben sich nicht bewahrheitet.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Hacker missbrauchen Google Calendar zum Angriff auf Postfächer

Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…

21 Stunden ago

Bedrohungen in Europa: Schwachstellen in der Lieferkette dominieren

Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…

1 Tag ago

Bericht: Apple arbeitet an faltbarem iPad

Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei…

2 Tagen ago

HPE baut Supercomputer am Leibniz-Rechenzentrum

Das System basiert auf Hardware von HPE-Cray und Nvidia. Die Inbetriebnahme erfolgt 2027.

2 Tagen ago

Bund meldet Fortschritte in der Netzversorgung

Die Bundesnetzagentur hat ihr Gigabit-Grundbuch aktualisiert. Drei von vier Haushalten sollen jetzt Zugang zu Breitbandanschlüssen…

2 Tagen ago

Vorinstallierte Schadsoftware auf IoT-Geräten

Mit dem Internet verbundene Digitale Bilderrahmen oder Mediaplayer können mit Schadsoftware infiziert werden und sind…

5 Tagen ago