Microsoft räumt Probleme mit Update für Windows 11 ein

Microsoft hat Probleme mit dem jüngsten Update für Windows 11 eingeräumt. Das sogenannte Vorschau-Update steht für die OS-Builds 22621 (Windows 11 Version 22H2) und 22631 (Windows 11 Version 23H2) zur Verfügung. Den Versionshinweisen zufolge berichten einige Kunden von wiederholten Neustarts oder gar Abstürzen des Betriebssystems nach der Installation von KB5043145.

Verteilt wird das Update seit 26. September. Es enthält die nicht sicherheitsrelevanten Fixes, die Microsoft der Allgemeinheit mit dem Oktober-Patchday zur Verfügung stellen wird. Das Vorschau-Update wiederum wird nur an Nutzer verteilt, die es manuell installieren oder den Erhalt der „neuesten Updates“ in Windows Updates aktiviert haben.

„Nach der Installation dieses Updates haben einige Kunden berichtet, dass ihr Gerät mehrmals neu startet oder nicht mehr reagiert und einen blauen oder grünen Bildschirm zeigt. Den Berichten zufolge öffnen einige Geräte nach wiederholten Neustartversuchen automatisch das Tool zur automatischen Reparatur. In einigen Fällen kann auch die BitLocker-Wiederherstellung ausgelöst werden“, teilte Microsoft mit.

Wie weit verbreitet die Probleme sind, lässt Microsoft offen. Allerdings wird das Update weiterhin angeboten. Auf zwei Testsystemen von ZDNet.de ließ es sind indes fehlerfrei installieren.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Halbleiterumsatz steigt 2024 um 18 Prozent

Samsung löst Intel als Marktführer ab. Infineon muss als einziger Top-10-Anbieter einen Umsatzrückgang verkraften.

7 Stunden ago

Legal Tech: Wann übernimmt die KI?

Jeder Achte glaubt, dass Anwälte weitgehend überflüssig werden. Ein Viertel kann sich Rechtsberatung durch KI…

7 Stunden ago

OpenAI führt neues KI-Modell o3-mini ein

Das Modell o3-mini ist in ChatGPT und der API verfügbar. Es bietet vor allem Vorteile…

8 Stunden ago

Ransomware: Betrieb unterbrochen bei 55 Prozent der getroffenen Unternehmen

Fast die Hälfte der Betroffenen meldet deutliche Umsatzeinbußen. Außerdem benötigen deutsche Unternehmen zu lange, um…

14 Stunden ago

Wachstumsimpulse für AWS-Partner

ISG hat das Ökosystem von AWS untersucht. Gute Chancen haben Provider, die Beratung, Migration und…

18 Stunden ago

Studie: Mehr als neun von zehn E-Mails waren 2024 Spam

Der Anteil der betrügerischen Nachrichten liegt bei 32 Prozent. Auch Business E-Mail Compromise bleibt eine…

3 Tagen ago