Categories: BrowserWorkspace

Google veröffentlicht weiteres Sicherheitsupdate für Chrome 132

Google hat das zweite Sicherheitsupdate für Chrome 132 freigegeben. Die neue Version beseitigt zwei Schwachstellen in Chrome für Windows, macOS und Linux. Das Update steht auch für den Extended Stable Channel zum Download bereit.

Details nennen die Entwickler in den Versionshinweisen lediglich zu einer Anfälligkeit. Den Use-after-free-Bug in der Komponente DevTools stufen sie als mittelschwer ein. Laut US-NIST kann die Sicherheitslücke über eine speziell gestaltete Erweiterung für Chrome ausgenutzt werden.

Google ist die Fehler seit 18. Dezember bekannt. Dem Entdecker der Schwachstelle, dem Nutzer Sakana S., zahlt das Unternehmen eine Prämie von 2000 Dollar. Darüber hinaus wurden nicht näher genannte Fehler korrigiert, die unter anderem bei internen Prüfungen aufgedeckt wurden.

Über die Update-Funktion von Chrome kann nun die neue Version 132.0.6834.159/.160 für Windows und macOS heruntergeladen werden. Linux-Nutzer sollten auf Chrome 132.0.6834.159 umsteigen.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Quantennetzwerk für sichere Kommunikation

Eine Glasfaser-Teststrecke am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) soll Entwicklung von Quantennetzwerktechnologien fördern.

51 Minuten ago

Top-Malware im Januar: Infostealer Formbook kehrt zurück

Formbook ist für 16,5 Prozent der Malware-Infektion in Deutschland verantwortlich. Zudem registriert Check Point eine…

3 Tagen ago

Apple droht Ärger mit dem Bundeskartellamt

Die Wettbewerbshüter nehmen Apples App Tracking Transparency Framework ins Visier. Sie werfen Apple vor, damit…

3 Tagen ago

Phishing-Betrug zum Valentinstag nimmt zu

Im Januar werden über 18.000 neue Websites zum Thema Liebe und Valentinstag registriert. Auch die…

4 Tagen ago

Sicherheitslücke in AWS erlaubt Angriffe auf Amazon-Cloud-Instanzen

Angreifer schleusen schädliche Amazon Machine Images ein und tarnen diese als offizielle AWS-Images. Sie erhalten…

4 Tagen ago

Google stopft schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome 133

Chrome für Windows, macOS und Linux sind angreifbar. Für eine der vier Schwachstelle zahlt Google…

4 Tagen ago