Microsoft weist darauf hin, dass ein im April veröffentlichtes Sicherheitsupdate einen neuen Ordner namens „inetpub“ auf dem Systemlaufwerk anlegt, der für einen Patch benötigt wird. Nach Angaben des Unternehmens darf der Ordner nicht gelöscht werden, da sonst der Patch keinen vollständigen Schutz vor Angriffen auf die Schwachstelle mit der Kennung CVE-2025-21204 bietet.
Der Ordner „inetpub“ gehört eigentlich zu den Internet Information Services (IIS). Allerdings erscheint der Ordner, der keine Dateien enthält, nach der Installation der April-Patches auch auf Windows-Systemen, bei denen die Internet Information Services nicht aktiviert wurden. Da die ursprüngliche Version der Sicherheitswarnung von Microsoft keinen Hinweis auf den Ordner enthielt, sorgte die Erstellung des Ordners für Verwirrung unter einigen Nutzern.
„Nach der Installation der in der Tabelle Sicherheitsupdates für Ihr Betriebssystem aufgeführten Updates wird auf Ihrem Gerät ein neuer Ordner %systemdrive%\inetpub erstellt. Dieser Ordner sollte nicht gelöscht werden, unabhängig davon, ob die Internetinformationsdienste (IIS) auf dem Zielgerät aktiv sind. Dieses Verhalten ist Teil der Änderungen, die den Schutz erhöhen, und erfordert keine Maßnahmen von IT-Administratoren und Endbenutzern“, heißt es inzwischen in dem Advisory.
Die fragliche Schwachstelle erlaubt eine nicht autorisierte Ausweitung von Benutzerrechten sowie die Manipulation von Dateiverwaltungsvorgängen. Betroffen sind Windows 10 ab Version 1607, Windows 11 ab Version 22H2 sowie Windows Server 2008 und neuer.
Nutzer, die den Ordner bereits gelöscht haben, sollen Microsoft zufolge über die Systemsteuerung den Punkt „Programme und Features“ aufrufen und von dort das Menü zur Aktivierung optionaler Windows-Features starten. Danach müssen die Internet Information Services ausgewählt und installiert werden, um den Ordner „inetpub“ mit den vom Betriebssystem benötigten Einstellungen zu erstellen, wie Windows Latest berichtet.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Windows 11: Sicherheitspatch benötigt neu angelegten Ordner „inetpub“
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.