SAP: Fast 20.000 Kunden für S/4 HANA
SAP hat im ersten Quartal 2022 trotz der Belastung durch den Ukrainekrieg ein gutes Ergebnis erzielt und seinen Umsatz um elf Prozent gesteigert. Die Zahl der Beschäftigten wuchs um mehr als 6.000. weiter
SAP hat im ersten Quartal 2022 trotz der Belastung durch den Ukrainekrieg ein gutes Ergebnis erzielt und seinen Umsatz um elf Prozent gesteigert. Die Zahl der Beschäftigten wuchs um mehr als 6.000. weiter
Eine Reihe neuer Funktionen in der CorelDRAW Graphics Suite, März 2022 Update trägt zur Steigerung der Produktivität bei und verbessert die Bildbearbeitungsfunktionen von Corel. Es gibt echte Mehrwerte für Abonnenten. weiter
Amazon Web Services (AWS) hat auf dem AWS Summit in San Francisco drei neue Services angekündigt, AWS IoT TwinMaker für digitale Zwillinge, die Datenbank Amazon Aurora Serverless v2 und die Entwicklungsumgebung AWS Amplify Studio. weiter
In Sachen Datenschutz werden die Zügel immer mehr angezogen. Ein Jahr der Rekorde bei Bußgeldern ist zu erwarten. weiter
Die Zahl verdoppelt sich auf 58. Betroffen sind Anwendungen und Betriebssysteme wie Chrome, Android, Windows und iOS. weiter
LemonDuck, ein Kryptomining-Botnet, hat es auf Docker abgesehen, um Kryptowährung auf Linux-Systemen zu schürfen. Diese Kampagne ist derzeit aktiv. weiter
Unternehmen und Verbraucher müssen bei der Anschaffung von Hardware tiefer in die Tasche greifen. Der Ukrainekrieg wirkt sich aus und es gibt Lieferengpässe. weiter
Alibaba Cloud und VMware wollen mit dem neuentwickelten Alibaba Cloud VMware Service digitale Innovationen vorantreiben und so Kunden die Möglichkeit geben, ihre Apps für mehr Wirtschaftlichkeit und Sicherheit zu modernisieren. weiter
Die schlagkräftige Abwehr von Gefahren, die es auf Endgeräte abgesehen haben, ist ein entscheidendes Puzzleteil im Hinblick auf zukunftsfähige IT-Sicherheitsstrategien. Insofern gilt es mehr denn je, nicht nur die Leistungsfähigkeit und Verlässlichkeit der unterschiedlichen im Markt verfügbaren Lösungen für Endpoint Security genau ins Kalkül zu ziehen, sondern darüber hinaus auch den Blick für das „große Ganze“ zu wahren. weiter
Im ersten Quartal 2022 ging der Absatz von Smartphones weltweit um elf Prozent zurück. Grund sind Lieferengpässe und globale Krisen. weiter
Sie dienen auch der Datenverwaltung und dem Schutz sensibler Daten. Zudem ist Purview Data Loss Prevention nun auch für macOS verfügbar. weiter
Sechs Schritte helfen bei der strategischen Auswahl eines Systems für Schulungen und Weiterbildung im Unternehmen. weiter
Cyberkriminelle nehmen zunehmend die Finanzbranche ins Visier. Die Finanzverantwortlichen haben mit immer aggressiveren und ausgefeilteren Angriffsmethoden zu kämpfen. weiter
Beratungskompetenz und branchenübergreifende Cloud-Services aus einer Hand will Arcwide bieten. Philippe Chaniot, CEO von Arcwide und Dr. Philipp Fahr, Leader Germany, Austria & Switzerland von Arcwide, erläutern das Unternehmenskonzept in einem Gastbeitrag. weiter
Hyundai wählt die Quantentechnologie von IonQ, um die Objekterkennung in seinen Fahrzeugen zu verbessern. Der Automobilhersteller hofft, dass die maschinellen Lerndienste von IonQ ihm helfen können, seine Sicherheitssysteme zur 3D-Objekterkennung für Fahrer und autonome Fahrzeuge zu verbessern. weiter
Es geht um die Infrastruktur de ZLoader-Malware. Per Gerichtsbeschluss erhält Microsoft Zugriff auf mehr als 300 Domains des Botnetzes. An der Aktion sind auch Eset, Avast und Palo Alto Networks beteiligt. weiter
Fujitsu führt neue Services ein und beginnt mit dem Fujitsu Cloud Service HPC, der die Technologie des Supercomputers Fugaku nutzt. weiter
Nur 18% der Unternehmen in der EMEA-Region mussten im vergangenen Jahr keine Ausfallzeiten in Kauf nehmen. Einer der häufigsten Gründe für derart hohe Ausfallraten ist die Komplexität der IT-Infrastruktur. Zu viele Lösungen werden angehäuft und falsch eingesetzt. weiter
Lenovo hat ein Trio von Firmware-Schwachstellen gepatcht, die für UEFI-Angriffe missbraucht werden könnten. Die drei Schwachstellen könnten ausgenutzt werden, um Flash-Implantate einzusetzen und den sicheren Bootvorgang zu umgehen. weiter
Die Verbreitung von Apps für mobile Endgeräte steigt rasant – und damit auch die Sicherheitsrisiken. Mobile Malware hat es hauptsächlich auf Banking-Apps abgesehen. Für die User können solche Angriffe teuer werden, erklärt Klaus Joachim Gährs, Senior Account Manager, BioCatch, in einem Gastbeitrag. weiter