Googles visuelle Suche kommt noch dieses Jahr als iPhone-App

Die Suchanwendung steht bisher nur für Android-Handys zur Verfügung. Goggles für iPhone befindet sich noch in der Entwicklung. Später sollen Versionen für Windows Mobile und Blackberry OS sowie eine Erweiterung für Chrome folgen. weiter

Android-Programmierer: „Tap Snake ist kein Trojaner“

Das Spiel sendet im Hintergrund Informationen über den Standort des Spielers ins Internet. Symantec-Virenfahnder hatten das Programm deshalb als Schadsoftware eingestuft. Jetzt verteidigt sich der russische Programmierer gegenüber ZDNet. weiter

ARD und CCC: Personalausweis ist nicht sicher

Betrüger können die Daten problemlos auslesen. Größte Schwachstelle sind Chipkartenlesegeräte ohne Tastatur und Bildschirm. Hierbei müssen Nutzer die Eingaben am heimischen PC machen, die durch Schadsoftware abgefangen werden können. weiter

Lexmark verklagt 24 Anbieter von Tonerkartuschen

Sie verletzen angeblich 15 Schutzrechte des Druckerherstellers. Lexmark fordert ein Verkaufsverbot und Schadenersatz. 2005 verlor das Unternehmen eine ähnliche Klage, bei der es sich auf den Digital Millennium Copyright Act berief. weiter

Apple plant iMac mit Touchscreen

Er soll über ein Drehgelenk verfügen. So lässt sich das Gerät als Desktop oder Tablet nutzen. Nutzer können zwischen iOS und Mac OS X als Betriebssystemen hin und her wechseln. weiter

Googles erweitert Suchanwendung für iOS um Push-Benachrichtigungen

Auf diese Weise erfährt der Anwender von neuen E-Mails und Terminen. Sie lassen sich allerdings nur in Safari und nicht in Apples nativen Anwendungen anzeigen. Die automatische Aktualisierung steht auch immer nur für ein Konto zur Verfügung. weiter

Intel kündigt erste Netbooks mit Dual-Core-Atom N550 an

Bis zum Jahresende kommen Geräte von Acer, Asus, Lenovo, LG, Samsung und Toshiba in den Handel. Der Atom N550 taktet mit 1,5 GHz und unterstützt DDR3-Speicher. Intel hat seit 2008 rund 70 Millionen Atom-Prozessoren für Netbooks verkauft. weiter

HP bietet mehr als Dell für Storage-Array-Anbieter 3Par

Das neue Höchstgebot liegt bei 24 Dollar je Aktie oder 1,6 Milliarden Dollar. Dell bietet bisher 18 Dollar je Aktie. HP will mit der Übernahme sein Portfolio im Bereich Cloud-Computing stärken und ausbauen. weiter

Bobcat und Bulldozer: Was bringen AMDs neue Cores?

AMD bringt 2011 zwei neue CPU-Rechenkerne: Bobcat soll ab dem ersten Quartal flache Notebooks bis 13 Zoll antreiben, Bulldozer im Laufe des Jahres Server. ZDNet erklärt, was der Intel-Konkurrent plant. weiter

Bulldozer und Bobcat: AMDs neue Cores im Überblick

Mit Bulldozer und Bobcat bringt AMD 2011 erstmals seit sieben Jahren zwei wirklich neue CPU-Cores. ZDNet erklärt, was der Chip-Hersteller plant und ob Intel wieder mit mehr Konkurrenz rechnen muss. weiter

Bericht: Neue Kartellvorwürfe gegen Google

Dem Bundeskartellamt liegt angeblich eine zweistellige Zahl von Beschwerden vor. Der Konzern soll bei der Suche seine Marktmacht missbrauchen. Einige Website-Betreiber haben Strafanzeige gegen Google wegen Betrugsverdacht gestellt. weiter

Indien verhaftet Sicherheitsforscher

Hari Prasad hatte gemeinsam mit zwei Kollegen zahlreiche Schwachstellen in indischen Wahlcomputern festgestellt und öffentlich gemacht. Mit einem Android-Handy in Funkreichweite konnten sie Ergebnisse beliebig manipulieren. Dem inhaftierten Forscher wird kein konkretes Vergehen vorgeworfen. weiter

Videospielmesse Gamescom endet mit Besucherrekord

An fünf Messetagen kamen über eine Viertelmillion Menschen nach Köln, darunter knapp 19.000 Fachbesucher. Die Zahl der internationalen Aussteller wuchs um 15 Prozent auf 230. Insgesamt waren 505 Unternehmen aus 33 Ländern vertreten. weiter

AMD verabschiedet sich von 3DNow

Das Unternehmen stuft den CPU-Befehlssatz als "veraltet" ein und wird ihn in einigen kommenden Prozessoren nicht mehr unterstützen. Einzelne Befehle bleiben aber erhalten. 3DNow wurde unter anderem für 3D-Spiele verwendet. weiter