US-Senator will islamistische Videos auf Youtube verbieten
Videoportal verweist auf Recht zur freien Meinungsäußerung weiter
Videoportal verweist auf Recht zur freien Meinungsäußerung weiter
Linux-Magazin bietet kostenloses Streaming der Keynotes weiter
3D-Modellierung soll Entwicklung eingebetteter Systeme erleichtern weiter
Video-on-Demand-Dienst der Telekom erweitert Kooperation mit Sony Pictures weiter
Gekaufte Songs mit DRM können nicht in ein freies Format umgewandelt werden weiter
Offene Standards sollen einheitliche Handhabung garantieren weiter
Microsoft hat sich nach langem Zögern durchgerungen, in Visual Studio 2008 eine Unit-Testing-Funktion zu integrieren. ZDNet erklärt die Funktion und weist auf die verfügbaren Test-Frameworks hin. weiter
Beschuldigte sollen Werbeeinnahmen in Milliardenhöhe fingiert haben weiter
Marktanteil seit der Einführung Intel-basierter Macs auf 66 Prozent gestiegen weiter
93 Prozent der Bürger wollen medizinische Daten hinterlegen weiter
Photopatrol soll bessere Kontroll- und Informationsmöglichkeit bringen weiter
Webbasierte Krankenakte speichert Patientendaten und liefert Informationen weiter
iPhone soll über das Mobilfunknetz an iTunes angebunden werden weiter
Verursachter Schaden beläuft sich auf mehrere Millionen Dollar weiter
Dell will als erste großer PC-Hersteller die CO2-Emissionen seines Geschäftsbetriebs neutralisieren. Auch HP überschlägt sich seit einiger Zeit vor Öko-Engagement. Die Begeisterung der Kunden hält sich dagegen noch in Grenzen. weiter
Mobilfunkunternehmen zahlt für 8,2 Prozent der Aktien 144 Millionen Euro in bar weiter
Angeklagte müssen insgesamt 510.000 Euro Bußgeld zahlen weiter
Tukwila bietet integrierten Speichercontroller und QuickPath weiter
Autor soll Passagen des Sammelbands im Internet abgeschrieben haben weiter
Telefonie funktionierte, aber Datenübertragung war nicht möglich weiter