Kritische Schwachstelle in Microsoft Copilot Studio
Das Tenable Research Team hat die kritische Information-Disclosure-Schwachstelle mittels Server-Side Request Forgery (SSRF) entdeckt. weiter
Das Tenable Research Team hat die kritische Information-Disclosure-Schwachstelle mittels Server-Side Request Forgery (SSRF) entdeckt. weiter
Schwachstellen ermöglichten Forschern von Tenable Zugriff auf den internen Metadaten-Dienst des Bot-Service und stellten Access-Token bereit. weiter
Angriffe zielen hauptsächlich auf den Einzel- und Großhandel sowie die Finanzbranche und dienen dem großangelegten Datendiebstahl. weiter
Im Zuge der digitalen Transformation erleben wir eine Revolution in nahezu allen Geschäftsbereichen, und das Recruiting macht da keine Ausnahme. Künstliche Intelligenz (KI), auch Artificial Intelligence (AI) genannt, könnte eine gute Lösung sein, um den Personalbeschaffungsprozess zu verbessern und zu beschleunigen. weiter
Die Genossenschaft der öffentlichen IT-Dienstleister spricht Ionos das Vertrauen aus. Bund, Land und Kommunen sollen profitieren. weiter
Der Lecture Translator soll z.B. automatisch Absätze, Kapitelüberschriften oder wichtige Kernpunkte erstellen. Ausgabe in bis zu 18 Sprachen. weiter
Ransomware-Gruppe „Mad Liberator“ nutzt laut Incident-Response-Team von Sophos Anydesk als Brücke, um in Unternehmensnetzwerke zu gelangen. weiter
Forschende der TU Graz warnen vor One-Day Exploits durch anfällige Android-Kernels bei Smartphones. weiter
Die Umstrukturierung betrifft bis zu sieben Prozent der Mitarbeiter. Im abgelaufenen Geschäftsquartal meldet Cisco einen Umsatzrückgang – und zwar zum dritten Mal in Folge. weiter
Ein von der EU gefördertes Projekt forscht an Metamaterialien, die Robotern eine präzisere Nahfeld-Abtastung ermöglichen. weiter
Sieben kritische Schwachstellen erlauben eine Remotecodeausführung. Betroffen sind Adobe Reader und Adobe Acrobat für Windows und macOS. weiter
Ihr Anteil liegt im zweiten Quartal bei 60 Prozent. Insgesamt finden in diesem Zeitraum 8,8 Millionen KI-fähige PCs einen Käufer. weiter
Laut Umfrage begünstigen gängige Lizensierungspraktiken die Angebotsbündelung und führen damit zu Lock-In-Effekten. weiter
Laut Umfrage wären 40 Prozent der Deutschen damit einverstanden, wenn ihre Daten zum Anlernen von KI-Lösungen genutzt werden. weiter
Unternehmen weltweit stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Landschaft zu modernisieren, um mit den Anforderungen einer zunehmend digitalisierten Welt Schritt zu halten. Doch wie genau gestaltet sich eine IT-Transformation in der Praxis? Welche Stolpersteine gilt es zu beachten, und welche Faktoren führen zum Erfolg? Eine aktuelle Studie von Natuvion und NTT DATA Business Solutions gibt wertvolle Antworten auf diese Fragen. weiter
Hinter den Plänen soll das jüngste Kartellurteil gegen Google stecken. Anleger reagieren im nachbörslichen Handel nervös auf das Gerücht. weiter
Hacker nehmen bereits sechs Anfälligkeiten ins Visier, zu denen Microsoft erst jetzt Patches liefert. Insgesamt stopft das Unternehmen 91 Löcher in Windows, Office und weiteren Produkten. weiter
Eine Schwachstelle in einem System-Treiber führt zu einem Absturz von Windows. Der Sicherheitsanbieter Fortra macht die Zero-Day-Lücke öffentlich, nachdem Microsoft den Fehler nicht nachvollziehen kann. weiter
Der erste AI moderierte Radiosender und Stream in Deutschland, wird seit dem Start von der künstlichen Intelligenz mit dem Namen "kAI" moderiert. weiter
Die Ermittler aus Bayern beschlagnahmen in Zusammenarbeit mit dem FBI 25 Server weltweit. Sie identifizieren zudem 43 geschädigte Unternehmen, unter anderem auch in Deutschland. weiter