BSI-Studie: Wie KI die Bedrohungslandschaft verändert
Der Bericht zeigt bereits nutzbare Angriffsanwendungen und bewertet die Risiken, die davon ausgehen. weiter
Der Bericht zeigt bereits nutzbare Angriffsanwendungen und bewertet die Risiken, die davon ausgehen. weiter
Deutsche sehen Finanzwesen und IT im Zentrum der KI-Transformation. Justiz und Militär hingegen werden deutlich unterschätzt. weiter
Cubbit ist das weltweit erste Unternehmen, das Cloud-Objektspeicher anbietet. Es wurde 2016 gegründet und bedient heute über 250 Organisationen, darunter große Namen wie das globale Verteidigungsunternehmen Leonardo und zahlreiche Regierungsbehörden. Das wirft die Frage auf: Was macht Cubbit so besonders? weiter
Unbefugte können Schadcode einschleusen und ausführen. Auslöser ist eine fehlerhafte Implementierung einer Android-Funktion. weiter
iPhones und iPads belasten das Ergebnis. Außerdem schwächelt Apple im gesamten asiatischen Raum inklusive China und Japan. weiter
Die Anzeigen richten sich an IT-Teams und Administratoren. Ziel ist der Zugriff auf IT-Systeme. weiter
Betroffen sind Windows 10 und Windows 11. Laut Microsoft treten unter Umständen VPN-Verbindungsfehler auf. Eine Lösung ist nicht vorhanden, aber in Arbeit. weiter
Das Hauptmotiv für Nutzer, sich für Recovery Software aus dem Internet zu entscheiden, liegt in der Kostenersparnis, denn professionelle Datenrettungsdienste sind teilweise mit höheren Kosten verbunden. Vor allem, wenn die verlorenen Daten lediglich einen emotionalen, weniger aber einen finanziellen Wert haben, wird gerne Recovery Software verwendet. Zudem lockt die Aussicht auf eine schnelle Lösung: Ein einfacher Download verspricht sofortige Hilfe, ohne dass man Hardware verschicken ... weiter
Die Arbeitswelt ist ständig im Wandel. Moderne Technologien haben in den vergangenen Jahren großen Einfluss darauf genommen, wie sich der Arbeitsalltag verändert und welchen Stellenwert die Arbeit im Leben einnimmt. New Work heißt der Begriff, unter dem der Wandel der Arbeitswelt gefasst wird. Viele Veränderungen sind durch die Digitalisierung erst möglich geworden. So wirkt sich der technische Fortschritt auf die Gestaltung einer neuen Arbeitswelt aus. weiter
Server-CPUs und Server-GPUs legen deutlich zu. Das Gaming-Segment schwächelt indes. weiter
Zwei Use-after-free-Bugs stecken in Picture In Picture und der WebGPU-Implementierung Dawn. Betroffen sind Chrome für Windows, macOS und Linux. weiter
Die durchschnittliche Lösegeldzahlung liegt bei 2,5 Millionen Dollar. Acht Prozent der Befragten zählten 2023 mehr als 16 Ransomware-Angriffe auf ihr Unternehmen. weiter
Eine neue Analyse der EU-Kommission sieht vor allem eine hohe Verbreitung von iPadOS bei Business-Nutzern. Apple soll aber auch Verbraucher davon abhalten, auf andere Tablet-Betriebssysteme umzusteigen. weiter
Das operative Ergebnis wächst um fast 6 Billionen Won auf 6,64 Billionen Won. Die Gewinne der Sparten Smartphone und Display schrumpfen indes leicht. weiter
Ab Werk blockiert Chrome Cookies von Dritten nun frühestens ab Anfang 2025. Unter anderem gibt es Bedenken britischer Kartellwächter und Datenschützer. weiter
Die Vorfreude steigt, denn BAUMLINK wird als Partner und Aussteller bei der Tech Show 2024 in Frankfurt mit dabei sein. Die Veranstaltung verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Technologie-Enthusiasten und Fachleuten gleichermaßen zu werden. weiter
Nutzung einer unternehmenseigenen GPT-Umgebung für sicheren und datenschutzkonformen Zugriff. weiter
Der Umsatz steigt um 15 Prozent, der Nettogewinn um 57 Prozent. Im nachbörslichen Handel kassiert die Alphabet-Aktie ihr aktuelles 52-Wochen-Hoch. weiter
Aus 61,9 Milliarden Dollar generiert das Unternehmen einen Nettoprofit von 21,9 Milliarden Dollar. Das größte Wachstum erzielt die Cloudsparte mit mehr als 20 Prozent. weiter
Mehr Digitalisierung wird von den Unternehmen gefordert. Für KMU ist die Umsetzung jedoch nicht trivial, da mehrere Fachkompetenzen aus einer Hand kommen müssen. weiter