5-Megapixel-Handy mit Blitz und Zoom: Samsung SGH-G800

Samsung hat mit dem SGH-G800 die Latte für Kamera-Handys ein ordentliches Stück höher gehängt: Das Gerät kombiniert als erstes Mobiltelefon eine 5-Megapixel-Kamera, einen 3fachen optischen Zoom sowie einen Xenon-Blitz. weiter

Schickes Multitalent: Sony Ericsson K770i

Das Sony Ericsson K770i Cybershot sticht zwar in keinem Bereich besonders heraus. Doch die Kombination aus raffiniertem Design, beeindruckender Kamera und exzellentem Musik-Player machen es zu einem rundum gelungenen Multitalent. weiter

Noch ein Mode-Handy: Samsung Armani

Das Samsung Armani sieht gut aus - und das ist kein unwesentliches Kriterium für ein Mode-Handy. Die Ausstattung ist aber nicht gerade üppig. Ob es dennoch mit dem Iphone oder dem LG Prada mithalten kann, zeigt der Test. weiter

Asus P750: Voll ausgestattetes Business-Smartphone

Die Ausstattung des Asus P750 ist beeindruckend. GPS, WLAN, HSDPA, 3-Megapixel-Kamera, Windows Mobile 6 und Visitenkartenscanner sind die wichtigsten Features des Smartphones. Wie gut sich das Business-Handy im Alltag schlägt, zeigt der Test. weiter

Smarter Business-Riegel: Nokia E51

Das Nokia E51 ist ein Mobiltelefon im klassischen Barren-Format. Sein unspektakuläres Äußeres täuscht etwas über die wahren Qualitäten des Handys, denn die Ausstattung kann sich sehen lassen. Der Test zeigt wir gut das Understatement-Handy wirklich ist. weiter

Kompaktes Business-Smartphone: Sony Ericsson P1i

Das neue Modell aus Sony Ericssons P-Reihe ist schlank und kompakt, bringt aber zahlreiche Profi-Funktionen mit. Wer dieses Handy in die engere Wahl fasst, muss sich allerdings an das platzsparende, aber unorthodoxe Tastaturlayout gewöhnen. weiter

Elegantes Slider-Handy: Samsung SGH-D840

Das flache Slider-Handy SGH-D840 von Samsung ist schön und bietet eine solide Ausstattung - aber keine technischen Höhepunkte. Wie gut sich das Mobiltelefon im Alltag bewährt, zeigt der Test. weiter

Smartphone mit flottem Prozessor: Xda Star

Der Xda Star kombiniert einen berührungssensitiven Bildschirm mit einer mechanischen Tastatur. Gegenüber dem Vorgänger Xda Nova (HTC Touch) gibt es ein paar Verbesserungen. Ob sie überzeugen, zeigt der Test. weiter

Lenovo Thinkpad X300: Das Macbook Air für Business-Anwender?

Mit dem X300 bietet Lenovo ein Notebook, das ähnlich kompakt wie das Macbook Air ist. Im Gegensatz zum Apple-Gerät verfügt es aber über einen DVD-Brenner, einen austauschbaren Akku sowie eine Netzwerkschnittstelle. ZDNet hat das US-Modell getestet. weiter

Extravagantes Musik-Handy: Samsung SGH-F210

Mit dem SGH-F210 setzt Samsung auf schickes Design und coole Features. Trend-Handys dieser Art lassen aber oft eine gewisse Substanz vermissen. Wie sieht es also mit der Leistung des Lifstyle-Modells aus? weiter

Quad-Band-Smartphone mit HSDPA: Motorola Q9h

Die Spitzenplätze für Sex-Appeal und Eleganz belegt Motorola schon lange nicht mehr. Welche Merkmale das Q9h von dennoch zu einem vielseitigen und soliden Smartphone machen, das sich speziell für Geschäftsleute eignet, erklärt der Test. weiter

Elgato Eye-TV 2.3: TV-Wiedergabe am Mac

Eye-TV 2.3 ist eine TV-Software für den Mac, die in Sachen Bedienung und Leistungsumfang herausragende Qualitäten bietet. Aufgenommene Sendungen können sogar automatisch für den Ipod abgespeichert werden. weiter

Der erste Test: Apple Macbook Air – sexy, schlank und edel

Das wohl dünnste Notebook der Welt hat Apple auf der Macworld in San Francisco vorgestellt. Inzwischen ist ein Testexemplar im Labor gelandet. Ob die Technik hält, was die Optik verspricht, verrät der ausführliche Testbericht. weiter

Navigieren mit Bildern: Navman S70

Der Navman S70 ist ein günstiges Navigationsgerät mit einem tollen Breitbild-Display, sprechender Tastatur, europäischem Kartenmaterial und hervorragender Bedienung. Die wenigen Schwachstellen dieses Geräts werden nur sehr erfahrene Anwender bemerken. weiter

Quadratisches Navigationsgerät: Mio C230t

Klein, günstig und benutzerfreundlich: Das sind die Attribute des Navigationsgeräts Mio C230t. Ob sich der PNA des Elektronikkonzerns Mio Technology auch in der Praxis bewährt, zeigt der Test. weiter

Iphone-Konkurrenz von Vodafone: Samsung SGH-F700 alias Qbowl

So bekannt wie das Iphone wird Samsungs neues Modell wohl nie werden. Doch auch das Qbowl von Vodafone hat Stärken, nämlich eine hervorragende Ausstattung. Ob es auch die Bedienung des Apple-Kulthandys übertrumpfen kann, zeigt der Test. weiter

Speicherriese mit WLAN: Nokia N81 8 GByte

Das N81 ist Nokias Unterhaltungskraftwerk: Es spielt Musik und Videos ab, schießt Fotos, und hat obendrein noch die neue N-Gage-Spielesoftware an Bord. Im Test muss es aber nicht nur seine Multimedia-Fähigkeiten unter Beweis stellen. weiter