Bericht: Faltbares iPhone kommt frühestens 2026
Der Analyst Ming-Chi Kuo geht von einem Preis zwischen 2000 und 2500 Dollar aus. Trotzdem soll Apple von der ersten Generation des faltbaren iPhones bereits bis zu 5 Millionen Einheiten absetzen. weiter
Apple schließt Zero-Day-Lücke in iOS und iPadOS
Betroffen sind alle unterstützten iPhones und iPads sowie ältere Modelle. Apple bezeichnet die Angriffe als äußerst ausgeklügelt. weiter
Weltweite Smartphoneumsätze steigen 2024 um 5 Prozent
Der Durchschnittspreis für Smartphones erreicht einen neuen Höchststand von 356 Dollar. 2025 rechnen die Marktforscher mit einem weiteren Anstieg. weiter
Apple erzielt Rekordumsatz im ersten Fiskalquartal
Auch der Gewinn steigt um 7 Prozent auf mehr als 36 Milliarden Dollar. Wachstumsmotoren sind im Weihnachtsquartal Macs, iPads und die Apple-Dienste. weiter
Apple schließt Zero-Day-Lücke in iOS und iPadOS
Die Schwachstelle erlaubt eine nicht autorisierte Ausweitung von Benutzerrechten. Apple warnt vor Angriffen auf iPhones mit älteren iOS-Versionen. weiter
Featured Whitepaper
Smartphonemarkt wächst 2024 um 6,4 Prozent
Apple verkauft erneut mehr Smartphones als Samsung. Chinesische Anbieter bauen indes ihre Marktanteile aus. weiter
iOS und iPadOS 18.2 beseitigen 21 Sicherheitslücken
Schädliche Apps können unter Umständen einen Systemabsturz auslösen. Mindestens eine Anfälligkeit erlaubt eine Remotecodeausführung. weiter
Apple schließt Zero-Day-Lücken in iOS, iPadOS und macOS
Zwei von Google-Mitarbeitern entdeckte Schwachstellen werden bereits aktiv gegen Mac-Systeme mit Intel-Prozessoren eingesetzt. Sie erlauben das Einschleusen und Ausführen von Schadcode beziehungsweise Cross-Site-Scripting. weiter
iPhone 15 ist bestverkauftes Smartphone im dritten Quartal
Apple belegt in der Statistik von Counterpoint die ersten drei Plätze. Samsungs Galaxy S24 schafft es immerhin auf Platz 10. weiter
Apple meldet Rekordumsatz im vierten Fiskalquartal
Die Einnahmen klettern auf fast 95 Milliarden Dollar. Allerdings belastet der Steuerstreit mit der EU den Nettogewinn deutlich. weiter
Apple stopft 28 Sicherheitslöcher in iOS und iPadOS 18
Betroffen sind alle aktuell unterstützten Apple-Smartphones und -Tablets. Schwachstellen in iOS und iPadOS erlauben unter anderem Denial-of-Service und das Einschleusen von Schadcode. weiter
Smartphonemarkt: Absatzzahlen steigen 5 Prozent im dritten Quartal
Laut Canalys setzt in Nordamerika, China und Europa ein Erneuerungszyklus ein. Er beschert Apple das bisher höchste Absatzvolumen in einem dritten Quartal. weiter
Apple schließt zwei Sicherheitslücken in iOS 18 und iPadOS 18
Die neue OS-Version gibt unter Umständen Kennwörter preis. Das Update soll aber auch die Leistung verbessern und Probleme mit dem Touchscreen beim iPhone 16 lösen. weiter
Reparierbarkeit: iPhone 16 erhält Lob von iFixit
Verbesserungen betreffen unter anderem den Akkutausch. Insgesamt vergibt iFixit 7 von 10 Punkten, 3 Punkte mehr als beim iPhone 15. weiter
iOS 18 schließt 33 Sicherheitslücken
Sie führen unter Umständen zur Preisgabe vertraulicher Informationen oder gar zu einem Systemabsturz. Apples KI-Dienste Apple Intelligence starten allerdings erst im Oktober. weiter
Apple stellt iPhone 16 und iPhone 16 Pro vor
Der neue Apple-Prozessor A18 basiert auf einem 3-Nanometer-Verfahren. Apple verspricht mehr Leistung und eine höhere Energieeffizienz. weiter
Smartphonemarkt wächst voraussichtlich 6 Prozent in diesem Jahr
Zuwächse erzielen allerdings in erster Linie Smartphones mit dem Google-OS Android. 2025 rechnet IDC mit frischen Impulsen durch GenKI-Smartphones und eine weitere Premiumisierung des Markts. weiter
Apple kündigt iPhone-Event im September an
Auf dem Programm stehen neben dem iPhone 16 wahrscheinlich auch weitere Hardware wie Apple Watch und AirPods. Apple übertragt die Veranstaltung auf seiner Website und auf Youtube. weiter
iPhone 15 ist meistverkauftes Smartphone im zweiten Quartal
Platz 2 und 3 gehen ebenfalls an Apples iPhone-15-Modelle. Das bestverkauft Premium-Smartphone von Samsung landet auf dem neunten Platz. weiter
Apple meldet Rekordumsatz im dritten Fiskalquartal
Die Bilanz weist einen Gewinnanstieg um 8 Prozent auf 21,45 Milliarden Dollar aus. Die Einnahmen der Services-Sparte erreichen ein neues Allzeithoch. weiter
Apple schließt 35 Sicherheitslücken in iOS 17
Unbefugte können einen Absturz des Betriebssystems auslösen. Betroffen sind alle unterstützten iPhones und iPads. weiter
Bundesverwaltung beschafft bis zu 300.000 Apple-Geräte
Auftragnehmer ist der Neckarsulmer IT-Dienstleister Bechtle. Die Rahmenvereinbarung gilt bis 2027 und hat einen Wert von bis zu 770 Millionen Euro. weiter
Apple und EU legen Streit um NFC und Apple Pay bei
Der iPhone-Hersteller macht umfangreiche Zusagen zur Öffnung seiner NFC-Technik für kontaktloses Bezahlen. Die EU-Kommission wiederum erklärt die Zusagen für rechtlich bindend. weiter
iOS 18: Apple spendiert iOS KI und bekannte Android-Funktionen
Dazu gehören der Support für RCS-Nachrichten und Funktionen zur Personalisierung von Home- und Sperrbildschirm. Für mehr künstliche Intelligenz integriert Apple ChatGPT. weiter
Europäischer Smartphonemarkt wächst zehn Prozent im ersten Quartal
Es ist das erste Plus seit dem dritten Quartal 2021. Die Marktforscher von Counterpoint rechnen für das Jahr 2023 mit einem niedrigen einstelligen Wachstum. weiter
Apple stopft 15 Sicherheitslöcher in iOS und iPadOS
Sie erlauben unter anderem das Einschleusen von Schadcode. In älteren iPhones und iPads mit OS-Version 16 stopft Apple zudem eine Zero-Day-Lücke. weiter