zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • Rechenzentrum
      • Server
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Smartphone
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Brandvoice
    • Mehr
      • Downloads
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA

ZDNet / Autor / Dirk Delbrouck

Dell steigt zum Quartalsende ins Drucker-Geschäft ein

20. Februar 2003, 16:19 Uhr von Dirk Delbrouck und John G. Spooner

Direktvermarkter plant angeblich ein Multifunktionsgerät für 150 bis 200 Dollar, sowie zwei Laserdrucker für 300 und 500 Dollar zu verkaufen weiter

Frühstart: „Inoffizielle“ Beta von Office 2003 aufgetaucht

20. Februar 2003, 15:19 Uhr von Dirk Delbrouck und Joe Wilcox

Microsoft stellte die zweite und letzte Testversion seiner Bürosoftware unabsichtlich für sechs Stunden auf der MSDN-Site live weiter

Studie: Handy-Markt wächst in 2003 um sechs Prozent

20. Februar 2003, 14:30 Uhr von Dirk Delbrouck

Strategy Analystics-Auguren rechnen weltweit in diesem Jahr mit 448 Millionen verkauften Mobiltelefonen weiter

Magix kündigt zwei Musikvideo-Tools für Hiphop und Techno an

20. Februar 2003, 13:49 Uhr von Dirk Delbrouck

Die Titel Hiphop Maker 2 und Techno Maker 2 sollen Ende Februar für 19,99 Euro im Handel erscheinen weiter

IDF: Neuer Notebook-Chip Centrino kommt mit VPN-Client

20. Februar 2003, 13:12 Uhr von Dirk Delbrouck

Halbleiterhersteller und VPN-Software Experte Checkpoint Software Technologies vereinbaren Zusammenarbeit weiter

Featured Whitepaper

Zugriffsrechte mühelos managen

#1
  • Strategy
  • NordPass

Gründe, warum Ihr Unternehmen einen Passwortmanager benötigt

#1
  • Business
  • NordPass

KI in der Cybersecurity: Hype oder Allheilmittel?

#1
  • Künstliche Intelligenz
  • Sicherheit
  • Sophos

PCMCIA kündigt neue PC-Karten-Technologie an

20. Februar 2003, 12:28 Uhr von Dirk Delbrouck

"Newcard"-Technologie soll kleinere und dünnere Notebooks ermöglichen und sich so etablieren wie USB weiter

Schweizer Regierung will Ortsnetz-Monopol knacken

19. Februar 2003, 20:42 Uhr von Dirk Delbrouck

Bis zur kommenden Woche soll eine juristische Möglichkeit gefunden sein, Swisscom zur Aufgabe seines Monopols zu bewegen weiter

Plus bietet Einstiegsbeamer für 1699 Euro an

19. Februar 2003, 20:04 Uhr von Dirk Delbrouck

Projektor soll eine Longlife Birne für 3500 Stunden integriert haben und 1000 ANSI Lumen liefern können; Außerdem: PDA mit acht MByte RAM weiter

Siemens präsentiert neues Einsteiger-Handy

19. Februar 2003, 19:23 Uhr von Dirk Delbrouck

Das A55 soll im März mit EMS, polyphonen Klingeltönen, austauschbaren Covern und Freisprech-Modus auf den Markt kommen weiter

Analog Devices: Leistungsverstärker für Handys soll Akku-Laufzeit verbessern

19. Februar 2003, 18:32 Uhr von Dirk Delbrouck

Der ADL5551 der X-PA-Serie soll die Batterie-Lebensdauer und Performance der Mobiltelefone erhöhen und Herstellungskosten der Telefon-Bauer senken können weiter

Spieleschmiede Phenomedia kündigt „Moorhuhn-X“ an

19. Februar 2003, 18:05 Uhr von Dirk Delbrouck

"Waschechtes Ballerspiel" soll wieder zum freien Download angeboten werden weiter

Siemens zeigt mit dem SX1 sein erstes Symbian-OS Handy

19. Februar 2003, 16:13 Uhr von Dirk Delbrouck

Mobiltelefon soll mit Java, PIM, GPRS und 176 mal 220 Pixel großem Farbdisplay ausgestattet sein weiter

ISP Bycall24 verschenkt 100 Web-Starterkits inklusive Modem

19. Februar 2003, 15:33 Uhr von Dirk Delbrouck

Internet-Discounter will auf seinen "1,36 Cent pro Minute"-Surftakt aufmerksam machen weiter

Cisco startet 150 Millionen Dollar teure Werbekampagne

19. Februar 2003, 15:05 Uhr von Ben Charny und Dirk Delbrouck

Netzwerker will das Markenbewusstsein bei den Kunden stärken; Preiswerte Mitbewerber sollen attackiert werden weiter

CeBIT 2003: 8-in-1 Hispeed Reader mit USB 2.0-Port

19. Februar 2003, 14:21 Uhr von Dirk Delbrouck

Dazzle will den 59,99 Euro teuren Neuling auf der Computermesse vorstellen weiter

CeBIT 2003: Star Finanz stellt Starmoney 4.0 vor

19. Februar 2003, 12:45 Uhr von Dirk Delbrouck

User soll unter anderem seine persönliche Versorgungslücke ermitteln, Kredite miteinander vergleichen oder eine Baufinanzierung exemplarisch kalkulieren können weiter

Service „M-USE“ soll MMS-Musikclips auf das Handy liefern

19. Februar 2003, 12:17 Uhr von Dirk Delbrouck

Ericsson und Sony Music Deutschland wollen den Dienst mit den Netzanbietern noch im Frühjahr in Deutschland verfügbar machen weiter

CeBIT 2003: Arcor kündigt DSL-Einsteigerpaket für unter 40 Euro an

18. Februar 2003, 20:35 Uhr von Dirk Delbrouck

Festnetzanbieter will im Pavillon 33 außerdem Lösungen für Firmennetze und Servicerufnummern sowie Neuheiten beim Video on Demand-Angebot vorstellen weiter

CeBIT 2003: Belkins zeigt WLAN-Produkte mit 54 MBit/s-Leistung

18. Februar 2003, 20:09 Uhr von Dirk Delbrouck

Die neue Serie mit 802.11g-Spezifikation soll eine lebenslage Garantie vom Hersteller erhalten weiter

Cisco stellt neue Intrusion Detection-Systeme und Firewall-Software vor

18. Februar 2003, 19:30 Uhr von Dirk Delbrouck

Netzwerk-Angriffe sollen exakter als bisher ermittelt und entschärft werden können weiter

4097 Ergebnisse

  • 1
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ...
  • 205
ZDNet-Ticker
  • Open-Source-Projekte: Anstieg schädlicher Pakete um 50 Prozent
  • Beliebteste Passwörter der Hacker: admin, root und 123456
  • Google schließt Zero-Day-Lücke in Chrome 136
  • Weltweiter Tabletmarkt wächst 8,5 Prozent im ersten Quartal
  • Microsoft entlässt Tausende Mitarbeiter
ZDNet-Specials
  • Datenschutz in Windows 10
  • Enterprise Mobility Management
  • E-Mail
  • Ersatz für Windows Server 2003
  • Exchange-Alternativen
  • Exchange-Server 2016
  • Galaxy S9
  • Linux Mint
  • Office 365
  • ownCloud 9
  • Samsung DeX
  • Samsung KNOX
  • Samsung SSD
  • Security
  • Unified Communications & Collaboration
  • Virtualisierung
  • Windows 10
  • Windows Server 2016
  • VMware vSphere
Polls

Umfrage

Werden Sie die Corona Warn-App der Bundesregierung verwenden?
  • Ja. (6%, 1.954 Votes)
  • Nein. (94%, 31.186 Votes)

Gezählte Stimmen: 33.140

Loading ... Loading ...
  • » Alle Umfragen
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Intelligenter Vorsatz: KI beschleunigt Ticket-Bearbeitung
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
Letzte Kommentare
  • Hallo Jörg, so manchen TPM Chip kann man auch von ...
    zu Forscher decken Sicherheitslücken in TPM-2.0-Chips auf
  • Als zwar langjähriger, aber nicht geschulter "user" ...
    zu Forscher decken Sicherheitslücken in TPM-2.0-Chips auf
  • Schade das dabei oft persönliche Daten gesammelt und ...
    zu Jeder zweite vereinbart Arzttermine online
  • Wie waren denn die 1007 befragten Personen versichert? ...
    zu Jeder zweite vereinbart Arzttermine online
  • Leider kann ich diese Frage nicht beantworten. Vielleicht ...
    zu NiPoGi AM06 PRO Mini PC: Perfekte Kombination aus Leistung, Flexibilität und Portabilität

Seien Sie bei der Präsentation der Veeam Data Cloud Plattform dabei!

Webinar anmelden
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Beliebteste Passwörter der Hacker: admin, root und 123456

Beliebteste Passwörter der Hacker: admin, root und 123456

Analyse von Specops Software zeigt, mit welchen Passwörtern Cyberkriminelle ...  » mehr

Open-Source-Projekte: Anstieg schädlicher Pakete um 50 Prozent

Open-Source-Projekte: Anstieg schädlicher Pakete um 50 Prozent

2024 finden Forscher von Kaspersky 14.000 schädliche Pakete in ... » mehr

Google schließt Zero-Day-Lücke in Chrome 136

Google schließt Zero-Day-Lücke in Chrome 136

Eine fehlerhafte Umsetzung einer Sicherheitsrichtlinie macht Chrome 136 ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2025 ZDNet Deutschland wird von der NetMediaEurope Deutschland GmbH unter Lizenz von Ziff Davis betrieben.