Poly startet neue Produktserie Sync

Die neuen USB- und Bluetooth-Speaker Sync 20, 40 und 60 von Poly bieten eine intelligente Freisprecheinrichtung. Sie können gleichzeitig als tragbare Musiklautsprecher und Smartphone-Ladegerät dienen und sind auf Zoom abgestimmt. weiter

Fujitsu startet Service Hub

Fujitsu will mit seinem neuartigen Service Hub Managed Services neu definieren. Er soll sowohl die hauseigenen Managed Services von Fujitsu als auch Dienste von Software-as-a-Service-Anbietern sowie Cloud-Hyperscalern umfassen. weiter

Canonical MicroK8s: Das Mini-Kubernetes

MicroK8s von Canonical ist eine einfach zu bedienende und zu installierende Mini-Version von Kubernetes mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. weiter

BKA warnt vor neuer Cyber-Angriffswelle

Das Bundeskriminalamt (BKA) schlägt Alarm und zeichnet ein düsteres Bild der Bedrohungslage. Hacker nutzen die Covid-19 Krise und attackieren bevorzugt Angestellte im Homeoffice. weiter

Apple iPhone 12: alles auf 5G

Apple hat vier neue iPhone 12 Modelle vorgestellt. Alle haben ein neues Design, erhöhte Bruchsicherheit sowie verbesserte Kameras und nutzen den 5G-Standard. weiter

Angreifer nutzen Microsoft Office 365-Tools

Mehr als 250 Millionen aktive Anwender jeden Monat nutzen Office 365, das damit zum attraktivsten Ziel für Hacker geworden ist. Die Angreifer bedienen sich bei verbreiteten Tools wie Power Automate und eDiscovery sowie 0Auth. weiter

Covid-19 beschleunigt digitale Transformation

Der „Digital Transformation Index 2020“ zeigt, dass deutsche Unternehmen aufgrund der Covid-19 Pandemit ihre Programme zur digitalen Transformation in diesem Jahr entscheidend vorangetrieben haben und auf dem Weg sind, in wenigen Monaten das umzusetzen, wofür sie sonst Jahre gebraucht hätten. weiter

Red Team deckt IAM-Schwächen auf

Ein Red Team von Palo Alto Networks hat aufgezeigt, wie Angreifer gezielt Lücken und Fehlkonfigurationen im Identity und Access Management (IAM) in der Cloud ausnutzen, um an kritische Informationen zu gelangen. weiter

Hacker missbrauchen Open Source Tools

Immer mehr Offensive Security Tools (OST) unter Open Source Lizenz, die eigentlich dazu dienen sollten, die Informationssicherheit zu verbessern, landen in den Händen von Hackern. weiter

Microsoft und Partner schalten Trickbot Botnet aus

Einer Koalition von Technologieunternehmen mit Microsoft an der Spitze ist es in einer koordinierten Anstrengung gelungen, die Backend-Infrastruktur des TrickBot-Malware-Botnetzes per Gerichtsbeschluss abzuschalten. weiter

Microsoft kündigt Hardwarebeschleunigung für AV1 an

Laut Microsoft werden die GPU-Entwickler AMD, Intel und Nvidia im Herbst 2020 hardwarebeschleunigte AV1/AVIF-Videokomprimierung auf neue Windows 10-Systeme bringen. „Die Aktivierung der Hardware-Unterstützung für AV1 ermöglicht es Anwendern, die Vorteile dieses verbesserten Video-Codecs zu nutzen, und die Verlagerung der Dekodierarbeit von der Software auf die Hardware reduziert in der Regel den Stromverbrauch und erhöht die Akkulaufzeit bei mobilen Geräten", teilt Microsoft mit. weiter

Covid-Viren überleben 28 Tage an Smartphone-Bildschirmen

Eine neue Studie australischer Forscher demonstriert, dass das SARS-Cov-2-Virus, das für COVID-19 verantwortlich ist, fast einen Monat lang auf Glas, Edelstahl und sowohl auf Papier- als auch auf Polymerbanknoten überleben kann. Frühere Studien gingen von höchstens sechs Tagen aus. weiter

PC-Verkäufe brechen 10-Jahres-Rekord

Der weltweite PC-Markt ist gegenüber dem Vorjahr um 12,7 Prozent auf 79,2 Millionen Einheiten im 3. Quartal 2020 gestiegen. Hauptgrund für den Verkaufsboom ist die COVID-19-Krise. weiter

US-Regierung will gegen Kryptowährungen vorgehen

Das neue Enforcement Framework Cryptocurrency des US-Justizministeriums zeigt auf, wie die Behörden den Missbrauch von Kryptowährungen durch Kriminelle und Terroristen verhindern wollen. weiter

Facebook will Bug-Jäger belohnen

Der Social-Media-Gigant Facebook startet heute Hacker Plus, das erste Treueprogramm für die Bug-Bounty-Plattform eines Technologieunternehmens. weiter

Microsoft warnt vor Android Ransomware

Eine neue Art von mobiler Ransomware missbraucht die Mechanismen hinter der Benachrichtigung über "eingehende Anrufe" und der "Home"-Taste, um Bildschirme auf den Geräten der Benutzer zu sperren. weiter