Nintendo-Hackerbande verhaftet
Drei mutmaßliche Anführer der Spielpiratengruppe Team Xecuter, die für das Hacken von Nintendo-Konsolen bekannt sind, wurden verhaftet und in den USA angeklagt. weiter
Drei mutmaßliche Anführer der Spielpiratengruppe Team Xecuter, die für das Hacken von Nintendo-Konsolen bekannt sind, wurden verhaftet und in den USA angeklagt. weiter
Ein amerikanisches Gericht hat es den US-Behörden gestattet, sämtliche Einkünfte zu beschlagnahmen, die Edward Snowden mit seinem Buch „Permanent Record“ erzielt hat. weiter
Künstlicher Intelligenz (KI) kann mit intelligenten Algorithmen helfen, Bedrohungen besser und schneller zu erkennen. Wunderdinge sollte man allerdings nicht erwarten. weiter
In dieser Woche gab es erhebliche Probleme bei den Cloud Angeboten von Microsoft. Verunglückte Updates waren dafür verantwortlich. weiter
Microsoft bringt das neue Surface Laptop Go, ein Refresh für Surface Pro X für längere Akkulaufzeit sowie neues Zubehör heraus. Alle Neuheiten können ab sofort in Deutschland vorbestellt werden. weiter
Eine Flut von Phishing-E-Mails mit dem Ziel Microsoft Office 365 setzt Captchas ein, um die Opfer in ein Gefühl der Sicherheit zu wiegen. weiter
VMware unterstützt jetzt die erweiterte Sicherheitsfunktion AMD SEV-ES, die VMware vSphere-Kunden bessere Möglichkeiten zur Verschlüsselung und zum Schutz von Daten in einer virtualisierten Umgebung bietet. weiter
Es gibt Spekulationen, dass Microsoft stärker auf Linux setzt. Am Ende könnte Linux als Windows Kernel stehen. weiter
Eine Umfrage unter den Mitgliedern der Github Community zeigt, dass die meisten Mitglieder recht zufrieden mit den Angeboten von Microsoft sind. Ein Ausreißer nach unten ist die Windows Presentation Foundation (WPF). weiter
VMware will mit dem Konzept Digital Foundation und einer erweiterten Unterstützung der Multi-Cloud seine Stellung weiter ausbauen. Eine neue Partnerschaft mit Nvidia soll für bessere Cloud-Durchdringung sorgen. weiter
Microsoft bietet jetzt die Power Apps, Power Automate und Power BI aus den neuen deutschen Rechenzentrumsregionen in Frankfurt und Berlin. Außerdem sollen Azure Availability Zones für anspruchsvolle unternehmenskritische Anwendungen und Daten ab Januar 2021 verfügbar sein. Andererseits wird die Microsoft Cloud Deutschland am 29. Oktober 2021 geschlossen. weiter
Red Hat Enterprise Linux 7.9 wird das letzte RHEL 7 Minor Release sein und markiert den Beginn der Wartungsphase 2. Es gibt einen direkten Upgrade Path zu RHEL 8.2. weiter
Microsoft hat in seiner jährliche Studie „Microsoft Digital Defense Report“ ein Schlaglicht auf die aktuelle Bedrohungssituation geworfen. Die größte Gefahr ist aktuell Ransomware. weiter
Im Laufe dieses Jahres gab es einen starken Anstieg der Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffe und diese werden immer mächtiger und störender. weiter
In der Nacht vom 28. auf den 29. September sind zahlreiche Microsoft-Services weltweit ausgefallen. Durch den Rollback eines Updates wurde das Problem behoben. weiter
QNAP empfiehlt Nutzern seiner NAS-Geräte (Network-Attached Storage) dringend, den aktuellen Firmware-Patch zu installieren, um die Gefahr von Ransomware abzuwenden. weiter
Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) kämpfen in der Pandemie ums Überleben, haben aber klar erkannt, dass Technologie ihnen helfen kann, die Krise zu überstehen. Die Grundstimmung ist vorsichtiger Optimismus. weiter
Erpressung durch Ransomware ist ein großes Problem für Unternehmen. In Großbritannien wird als Lösungsansatz diskutiert, Firmen Lösegeldzahlungen zu verbieten weiter
Der aktuelle Betriebssystempatch iOS 14.0.1 schafft es nicht, die Batterie- und Konnektivitätsprobleme zu beheben. Einige Bugs wurden zwar beseitigt, dafür treten jetzt neue Schwierigkeiten auf. weiter
Hacker haben bei einem virtuellen Banküberfall auf die Kryptobörse Kucoin mindestens 150 Millionen US-Dollar erbeutet. weiter