Smartphone-Verkäufe sinken um ein Fünftel
Laut den Marktforscher n von Gartner gingen die weltweiten Smartphone-Verkäufe im zweiten Quartal 2020 um 20 Prozent zurück. Samsung und Huawei teilen sich die Führung. weiter
Laut den Marktforscher n von Gartner gingen die weltweiten Smartphone-Verkäufe im zweiten Quartal 2020 um 20 Prozent zurück. Samsung und Huawei teilen sich die Führung. weiter
Die beiden neuen Desktop- Hypervisor-Lösungen VMware Fusion 12 und Workstation 16 bieten eine bessere Unterstützung für Container mit Kubernetes-Orchestrierung. Außerdem neu ist ein einfacheres Remote Management sowie Unterstützung für das Apple-Betriebssystem MacOS Big Sur. weiter
Die Lazarus Group, der Verbindungen zu Nordkorea nachgesagt werden, hat nach Erkenntnissen der Experten von F-Secure Angriffe auf Kryptowährungen auch in Deutschland gestartet. weiter
Palo Alto Networks will The Crypsis Group übernehmen, ein Beratungsunternehmen für Vorfallsreaktion, Risikomanagement und digitale Forensik und stärkt damit seine Beratermannschaft. Die Technologie soll in Cortex XDR einfließen weiter
Laut einem Bericht des „Wall Street Journal“ war Facebook CEO Mark Zuckerberg die treibende Kraft hinter der Kampagne der US-Regierung gegen den chinesischen Social Media Anbieter Tiktok. weiter
Immer mehr Unternehmen sichern die physische Zutrittskontrolle zu Ihren Gebäuden mit Mobile Access Lösungen vor allem per Smartphone. Diese bieten Flexiblität, Sicherheit und Kostenkontrolle, weiter
Das neue P2P-Botnetz „FritzFrog“ hat seit Januar 2020 unbemerkt über 500 SSH-Server in Unternehmensumgebungen und Behördennetzen kompromittiert. Das Botnet schürft nach der Kryptowährung Monero. weiter
Ransomware wird immer gefährlicher. Hacker nutzen vor allem das Remote Desktop Protocol (RDP), und Virtual Private Networks (VPN) als Einfallstore. E-Mail-Phishing verliert dagegen an Bedeutung. weiter
TikTok hat bestätigt, dass es eine Klage gegen die US-Regierung einleiten wird. Diese wird jedoch wahrscheinlich nicht verhindern, dass das Unternehmen gezwungen wird, seine Aktivität auf dem US-Markt einzustellen. weiter
US-Präsident Donald Trump hat seine Unterstützung für die Offerte von Oracle zum Kauf des Social Media Anbieters TikTok bekundet. Trump und Oracle-Gründer Larry Ellison verbindet eine langjährige Freundschaft. weiter
Kaspersky startet ein neues Kooperationsprogramm für Unis und Labore, das Synergien zwischen Forschungseinrichtungen und Anbietern im Hinblick auf die Cybersicherheit schaffen soll. weiter
Unsichere Passwörter öffnen Hackern Tür und Tor, aber Anwender und Hersteller vernachlässigen nach wie vor die Sicherheit ihrer Eingangstüren ins Netzwerk und schlampen bei den Passwörtern. weiter
Apple erweitert das im letzten Jahr gestarteten Programms für unabhängige Reparaturanbieter (Independent Repair Provider, IRP) und erlaubt Werkstätten Zugang zu Ersatzteilen und Ressourcen für die Wartung von Macs. weiter
Der Befehlssatz Intel Advanced Vector Extensions 512 (Intel AVX-512) hat offenbar Probleme. Linux-Urgestein Linus Torvalds wünscht ihm sogar „einen schmerzhaften Tod.“ weiter
Die Markforscher von Gartner erwarten, dass die globalen IT-Ausgaben im Jahr 2020 um 7,3 Prozent zurückgehen werden. Sie hoffen aber auf eine schnelle Erholung, da sich der Cashflow im Laufe des Jahres verbessert. weiter
Die Mobilfunknetze in Österreich und der Schweiz sind bedeutend besser als in Deutschland. Die beste Abdeckung in den drei Ländern bieten jeweils A1 in Österreich, Swisscom in der Schweiz und die Telekom in Deutschland. weiter
Linux will künftig problematische Begriffe wie Master/Slave- und Blacklist/Whitelist nicht mehr verwenden und sucht nach Alternativen. Urgestein Linus Torvalds billigte am Freitag eine neue und umfassendere Terminologie für den Linux-Kernel-Code und die Dokumentation. weiter
Im Handelskrieg mit den USA will China eigene Technologie entwickeln, um Lücken im Angebot zu schließen. Die Integration in die globale Supply-Chain und fehlende Finanzierung erschweren dieses Vorhaben. weiter
Im zweiten Quartal ist die Zahl der verkauften Rechner laut den Marktforschern von Gartner weltweit um 2,8 Prozent gewachsen, in EMEA sogar um 20 Prozent. Besonders erfolgreich waren HP, Asus und Acer. weiter
Die Videokonferenz-Software Zoom arbeitet an einem Patch einer Zero-Day-Schwachstelle, die gestern in einem Blog-Beitrag des Cyber-Sicherheitsunternehmens ACROS Security beschrieben wurde. weiter
Notifications