Mobile Apps für SAP-Freigaben
Einen umfassenden Ansatz für digitale Freigabeverfahren SAP-bezogener Vorgänge hat die Münchner munich enterprise software entwickelt. weiter
Einen umfassenden Ansatz für digitale Freigabeverfahren SAP-bezogener Vorgänge hat die Münchner munich enterprise software entwickelt. weiter
Die X-INTEGRATE GmbH aus Köln hat eine Prozessplattform entwickelt, über die sich mittlerweile 50 Geschäftsprozesse im EV-Geschäft abwickeln lassen. weiter
„Sinequa für Microsoft Azure“ des Enterprise Search-Spezialisten beendet die aufwändige Suche nach Informationen über Unternehmensanwendungen hinweg. weiter
Der Anbieter von Lösungen für intelligente Suche und Analyse Sinequa erzielte in 2020 trotz COVID-19-Krise ein abermals starkes Jahresergebnis – Anstieg der Kundenabschlüsse um 30 Prozent weiter
Durch die Eingliederung des Schweizer IAM-Spezialisten in die TIMETOACT GROUP werden die Kompetenzen zu Identity and Access Management (IAM) Lösungen im DACH-Markt zusammengeschlossen. weiter
TIMETOACT GROUP und Hyland Software werden Partner für ECM/BPM Lösungen. Hyland ist ein marktführender Content Service-Partner, der sich insbesondere in Microsoft Architekturen nahtlos integrieren lässt. weiter
Das neue Werkzeug des SAP Full-Service-Providers NEXUS / ENTERPRISE SOLUTIONS ermöglicht automatisch angestoßene Compliance-Prozesse, integriert in die elektronische Personalakte. weiter
Interessantere Bundles und deutlich günstigere Preise - In Kundenprojekten für RPA greift X-INTEGRATE künftig direkt auf den „Automation Anywhere Bot Store“ zu. weiter
Die Digitalisierung von Lieferscheinen und ein SAP-integriertes Wareneingangsmanagement führen zu höherer Automatisierung im Beschaffungsprozess weiter
Spezialist für PLM und DMStec richtet sich neu aus und stellt mit der neuen Produktgeneration PRO.FILE next eine ausbaufähige Plattform für ganzheitliches Informationsmanagement bereit. weiter
Die Beta Systems Software AG setzt in einem IAM-Projekt bei der Thüringer Aufbaubank Rollenkonzepte mit ihrfer IAM-Lösung GARANCY Identity Manager um. Dadurch sinkt der administrative Aufwand bei der Rechtevergabe . weiter
„xSuite Business Partner Portal Sphere“ wird auf der SAP Cloud Platform laufen und automatisiert im P2P-Prozess den Daten- und Dokumentenaustausch sowie die Kommunikation mit Lieferanten. weiter
Anbieter so genannter Charge Points für E-Autos verbinden sich über das neue OCPI-Backend direkt mit den Anwendungen von E-Mobility-Service-Providern. weiter
Das Tool der HENRICHSEN AG ermöglicht einen team- und abteilungsübergreifenden Zugriff auf Dokumente über SAP-Objektgrenzen hinweg. weiter
In einem maschinenlesbaren COVID-19-Datensatz findet die Wissenschaftsgemeinde schnell und gezielt Informationen aus 70.000 Publikationen, Dokumenten und Daten zur Corona-Forschung. weiter
In einem gemeinsamen Projekt von IBM und X-INTEGRATE optimiert der Küchenhersteler Bestellablauf und Kundenservice mit Public Cloud und On-Premise-Lösungen von IBM. weiter
SAP Full-Service-Provider Nexus / Enterprise Solutions erweitert angesichts von Corona Support und Kundenbetreuung – Neues Factsheet zu Kurzarbeitergeld und SAP HCM Kug weiter
PubIP heißt ein neuer Service der Rosignol Communications GmbH für Unternehmen, die ihre Server und Dienste am eigenen Standort erreichbar machen wollen. Sie erhalten damit eine fest zugeordnete, statische IPv4-Adresse an den gewünschten Standort geroutet. weiter
Zwei Jahre nach Inkrafttreten der EU-weiten DSGVO-Datenschutzbestimmungen hat der Anbieter kognitiver Such- und Analysesoftware eine Umfrage in drei europäischen Ländern durchführen lassen. weiter
Tools zur Prozessanalyse, Prozessüberwachung und -optimierung des italienischen Herstellers ergänzen das Portfolio des Kölner BPM-Spezialisten. weiter
Notifications