IDF: Captain Kirk präsentiert Tri Gate-Transistor
Intel berichtet von seinen Vorstößen in unendliche Engen weiter
Intel berichtet von seinen Vorstößen in unendliche Engen weiter
Chip mit dem Codenamen "Clawhammer" soll nun doch erst Ende des ersten oder Anfang des zweiten Quartals in den Regalen stehen weiter
TEchniker berichtet von erstem "Fin-Fet"-Prototypen weiter
Molekulare Grid-Netze sollen Prozessoren um ein Vielfaches verstärken weiter
Sunlin Chou eröffnet die Diskussion neuer Fertigungstechniken für künftige Pentiums weiter
Notebook kann jetzt mit WLAN, Bluetooth und bis zu acht Stunden Akkuleitung ausgestattet werden weiter
Hewlett-Packard will künftig Word Perfect anstatt der abgespeckten Office-Suite Works auf der Consumer-Linie Pavilion vorinstallieren weiter
Mit dem in 0,13 Mikron-Technologie gefertigten Athlon MP 2200+ will der Intel-Rivale ein Stück mehr vom Server-Markt erobern weiter
Laptops werden 2004 kleiner und leichter sein und User werden dann Telefonate über den mobilen PC führen können weiter
Demonstration für ein entsprechendes Gesetz parallel zur Linuxworld in San Francisco angekündigt weiter
Durchschnittlich 398 Dollar teure 15-Zoll TFTs sollen zum vierten Quartal beim Händler nur noch 368 Dollar kosten weiter
NEC bringt einen umweltfreundlichen Rechner für den US-Markt weiter
Weltgrößter Halbleiterhersteller vergößert seinen Anteile am CPU-Geschäft um zwei Prozent weiter
Mobiler Pentium 4-Abkömmling Banias soll noch dieses Jahr in den Handel kommen weiter
Trickstudio Industrial Light and Magic wechselt von RISC-Unix-Workstations zu Pentium-Rechnern weiter
Neuer 64 Bit-Chip wird zudem über drei verschiedenen Cache-Größen verfügen weiter
PC-Hersteller setzt möglicherweise doch auf AMD und den Opteron weiter
Auf der Suche nach neuen Speicher-Technologien haben IBM-Forscher ein Speichergerät geschaffen, das auf der Größe einer Briefmarke bis zu einer Billion Bits an Informationen unterbringen kann. weiter
Für westliche Unternehmen, die in China Fuß fassen wollen, kommt es oft darauf an, wen man kennt. weiter
Die Abwicklung des 1999 gestarteten Services kostet 100 Millionen Dollar weiter
Notifications