Infineon integriert Sensor- und Hochfrequenzgeschäft
Der Halbleiterproduzent fasst die bestehenden Sensor- und Radio-Frequency (RF)-Portfolios in einer eigenen Organisation zusammen. weiter
Der Halbleiterproduzent fasst die bestehenden Sensor- und Radio-Frequency (RF)-Portfolios in einer eigenen Organisation zusammen. weiter
Kaspersky-Studie: Bei 42 Prozent führten Angreifer Schadcode im Netzwerk aus, bei 31 Prozent trug Mitarbeiterverhalten dazu bei. weiter
Laut Bitkom-Umfrage verliert Deutschland bei den besonders erfolgreichen Gründerinnen und Gründern als Startup-Standort an Attraktivität. weiter
Das US-amerikanische Softwarehaus nutzt die Infrastruktur des deutschen Hyperscalers, um seinen Kunden eine datensouveräne Cloud zu bieten. weiter
Das jährliche Ionos-Ranking zeigt eine Reihe von Verschiebungen. Zudem ist im Zuge der Cannabis-Freigabe ein neuer Teilmarkt entstanden. weiter
Per App soll sich die Akku-Nutzung sperren lassen. Wird der Akku trotzdem gestohlen, kann dessen Einbau in ein anderes Rad dieses stilllegen. weiter
IBM-Studie: In vier von fünf Unternehmen stützt sich mindestens ein Viertel der KI-Lösungen auf Open-Source-Technologien. weiter
Bisher wurden nur Kameras eingesetzt, die Bilddaten liefern. Mit dem Laser soll es möglich werden, 3D-Karten der Einsatzgebiete zu erstellen. weiter
Anwendung der Technologie im B2C-Umfeld steigt von 19 auf 28 Prozent. Kamerafilter und Spiele sind die beliebtesten Einsatzfelder. weiter
ISG-Studie: Globale Systemintegratoren zunehmend unter Wettbewerbsdruck. Zahlreiche Fusionen mit Hilfe von Private-Equity-Kapital. weiter
Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind per Kurznachricht, E-Mail oder Telefon erreichbar. weiter
Die Bundesnetzagentur hat ihr Gigabit-Grundbuch aktualisiert. Drei von vier Haushalten sollen jetzt Zugang zu Breitbandanschlüssen haben. weiter
Marktforscher Lündendonk erwartet für das Jahr 2025 ein durchschnittliches Umsatzwachstum von 14,9 Prozent. weiter
Weniger Lärm und ein besserer Verkehrsfluss sind die einzigen Vorteile, der die Mehrheit der Bevölkerung zustimmt. weiter
Laut EY haben innerhalb eines Jahres 22 Prozent der Haushalte ihren Provider gewechselt – nirgendwo sonst auf der Welt sei die Zahl höher. weiter
Wer die Cloud-Angebote des IT-Dienstleisters nutzen will, kann ab sofort die Kosten noch vor Bereitstellung kalkulieren. weiter
Die zunehmende KI-Verbreitung erschwere die Erkennung von Fälschungen. Gleichzeitig begünstige der Abo-Trend das Aufkommen neuer Schadkampagnen. weiter
Gemeinsam arbeiten die Konzerne an Ionenfallen, die in Hochleistungs-Quantencomputern zum Einsatz kommen sollen. weiter
Neu entwickeltes Open-Source-System soll Signatur-Umgehungen durch adaptive Missbrauchserkennung transparent machen. weiter
Ab einem Alter von 10 Jahren haben die meisten ein eigenes Smartphone. Hälfte zwischen 6 und 18 Jahren besitzt ein Tablet. weiter