Big Blue kündigt Zusammenarbeit mit AMD an
IBM Cloud setzt AMD Instinct MI300X Accelerators ein, um generative KI-Workloads und HPC-Anwendungen zu unterstützen. weiter
IBM Cloud setzt AMD Instinct MI300X Accelerators ein, um generative KI-Workloads und HPC-Anwendungen zu unterstützen. weiter
Ein Viertel der Deutschen wählt Arztpraxen sogar ganz gezielt danach aus, ob sie Internettermine anbieten. weiter
Der Technologiekonzern hat Industrie-PCs angekündigt, die mit Grafikprozessoren von NVIDIA ausgestattet sein werden. weiter
ISG sieht engere Vernetzung zwischen Hyperscaler, IT-Partnern und Endkunden. Treiber ist das Zusammenspiel von KI und Cloud-Technologien. weiter
Der deutsche Hyperscaler erweitert sein Server-Portfolio um vier Angebote mit den neuen AMD EPYC 4004 CPU. weiter
Fast jedes zweite Unternehmen bietet keinerlei Schulungen an. In den übrigen Betrieben profitieren oft nur ausgewählte Mitarbeitende. weiter
ISG untersucht deutschen Workplace-Services-Markt. Digital Employee Experience (DEX) gilt als Schlüssel für neues Wachstum. weiter
Laut Bitkom-Umfrage werden in jedem dritten Unternehmen in Deutschland private KI-Zugänge genutzt. Tendenz steigend. weiter
2023 erlitten neun von zehn Unternehmen in der DACH-Region Umsatzverluste und Kurseinbrüche in Folge von Cyberangriffen. weiter
Ein Coil-on-Module-Package integriert Chip und Antenne, was den Kartenkörper fast vollständig recycelbar machen soll. weiter
Zum 30. Juni 2028 soll das 2G-Netz komplett abgeschaltet werden und den Weg für schnellere Technologien freimachen. weiter
Im Jahresvergleich legen die Ausgaben für IT Security um fast 14 Prozent zu. Gut die Hälfte davon entfällt auf Sicherheitssoftware. weiter
60 Prozent der Deutschen befürworten, dass Onlinenutzer per Testament darüber verfügen, was im Todesfall mit ihren Accounts geschehen soll. weiter
Werkzeuge und Architekturkonzepte wissen zu überzeugen. Zudem wächst die Zahl der Dienstleister mit ausreichender Umsetzungsexpertise. weiter
Werbemüdigkeit ist weit verbreitet. Fast jeder zweite deutsche Internetnutzer setzt Adblocker ein, um Online-Werbung zu vermeiden. weiter
Bilanz nach drei Jahren Kooperation: Zugreisende Telekom-Kunden haben auf vielen Bahnstrecken ordentliche Bandbreiten. weiter
Obwohl das Verfahren in punkto Sicherheit und Usability überzeugt, ist dies zu wenigen bekannt und der Zuspruch entsprechend gering. weiter
Fraunhofer hat eine Wickelanlage für zylindrische Batteriezellen entwickelt, mit der sich neue Designs und Produktionsprozesse agil erforschen lassen. weiter
Erst 15 Prozent haben schon mal einen Behördengang online erledigt – und nur 31 Prozent waren zufrieden damit. weiter
Einer aktuellen Bitkom-Befragung zufolge rechnen drei von fünf Unternehmen das Land zu den Vorreitern in der Forschung. weiter