Stefan Beiersmann
Autor: Stefan Beiersmann
Freier Mitarbeiter
Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Pay or Okay: Noyb legt weitere Beschwerde gegen Meta ein

Die Datenschützer gehen davon aus, dass das neue Abo-Modell von Facebook gegen EU-Recht verstößt. Es stellt Nutzer vor die Wahl, entweder ihre Daten für Werbezwecke herzugeben oder für Facebook zu bezahlen. weiter

AWS stellt Thin Client für Amazon Workspaces vor

Die Hardware entspricht dem Amazon Fire TV Cube. AWS entwickelt für das Gerät ein spezielles Betriebssystem für den Zugriff auf Cloudanwendungen. Verkauft wird der Thin Client in den USA für 195 Dollar. weiter

Studie: Ransomware für Linux auf dem Vormarsch

Check Point meldet einen starken Anstieg der Angriff auf Linux-Systeme seit 2021. Im Vergleich zu Windows fällt Linux-Ransomware durch ihre relative Einfachheit auf. weiter

Nutzer melden Datenverluste auf Google Drive

Das Problem tritt offenbar bei der Verwendung der Desktop-App für Google Drive auf. Betroffenen fehlen Dateien und Änderungen aus den vergangenen Wochen oder gar Monaten. weiter

Sophos: Zu viele Einfallstore begünstigen Hackerangriffe

Die wichtigsten Einfallstore im Jahr 2023 sind ungepatchte Sicherheitslücken und eine schwache Nutzerauthentifizierung. Cyberkriminelle benötigen zudem immer weniger Zeit, um Netzwerke zu kompromittieren. weiter

Firefox 120 verbessert Schutz der Privatsphäre

Links lassen sich nun ohne Tracking-Informationen kopieren. Hierzulande profitieren Nutzer im Privatsphäremodus zudem von einer automatischen Ablehnung von Cookie-Meldungen. weiter

Sam Altman kehrt als CEO zu OpenAI zurück

Die Vereinbarung zu seiner Rückkehr sieht auch eine Neubesetzung des Board of Directors vor. Microsoft bekräftigt zudem die Partnerschaft mit OpenAI. weiter