„Hazy Hawk“ kapert wichtige Domains
Hany Hawk nutzt gekaperte Domains für groß angelegte Betrügereien und die Verbreitung von Malware. weiter
Hany Hawk nutzt gekaperte Domains für groß angelegte Betrügereien und die Verbreitung von Malware. weiter
Dell bietet Konzeptdesign, das KI, digitale Zwillinge und Automatisierung nutzt, um den Betrieb von Rechenzentren nachhaltiger und wirtschaftlicher zu gestalten. weiter
Smart AI Agents von NTT Data bieten branchenspezifische Lösungen mit verlässlichen Ergebnissen weiter
Als Captcha-Lösungen kommen häufig US-Dienste wie Googles reCAPTCHA zum Einsatz, die personenbezogene Daten erfassen und auf Server in den USA übertragen. weiter
Vom 11. bis 14. Juni stellen in Paris unter anderem 36 Top-Start-ups aus Deutschland ihre KI-Lösungen, Developer-Tools und FinTech vor. weiter
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte Produkte vorschreibt. weiter
Analyse von Specops Software zeigt, mit welchen Passwörtern Cyberkriminelle derzeit am häufigsten versuchen, über FTP-Port 21 in Unternehmensnetzwerke einzudringen. weiter
SAP hat 22 neue und aktualisierte Sicherheitspatches veröffentlicht, darunter 4 HotNews und 5 Hinweise mit hoher Priorität. weiter
Ransomware-Gruppe steht für eine neue Ära hybrider Bedrohungen: ideologisch mehrdeutig, technologisch agil und äußerst opportunistisch. weiter
Die massiven Cyberangriffe führten zu erheblichen Einschränkungen der digitalen Angebote. Besonders betroffen waren Dresden, Stuttgart, Berlin und Nürnberg. weiter
Das SANS Institute stellte im Rahmen der RSA Conference die Top 5 der kritischen Angriffsvektoren im Bereich der Cybersicherheit vor. weiter
Hacker versenden Geschäftsdateien und Rechnungen von kompromittierten Konten und fügen gefälschte Dynamics 365 Customer Voice Links bei. weiter
„Global Mobile Threat Report 2025“ von Zimperium: 50 Prozent der mobilen Endgeräte laufen auf veralteten Betriebssystemen. weiter
Die Bedrohungsgruppe EncryptHub setzt in einer aktuellen mehrstufige Malware-Kampagne verschiedene Techniken zur Kompromittierung von Systemen ein. weiter
DragonForce und Anubis führen innovative Ansätze zur Erweiterung ihrer Aktivitäten ein und sehen sich selbst als Kartell. weiter
Brand Phishing Ranking von Check Point Research für Q1 2025 sieht Technologiesektor als die am häufigsten imitierte Branche, gefolgt von sozialen Netzwerken und Einzelhandel. weiter
Internetnutzer geraten direkt über Suchmaschinen unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen. weiter
KI‑Start‑up mit über 200.000 Geschäftskunden weltweit wird erneut als führender Anbieter von KI‑gestützten Übersetzungs- und Schreiblösungen anerkannt. weiter
Sysdig hat eine Kampagne der chinesischen APT-Gruppe aufgedeckt, die auf Linux-basierte Systeme in westlichen Ländern und im asiatisch-pazifischen Raum abzielt. weiter
Signifikante Welle gezielter Phishing-Angriffe begann im Januar 2025 und zielt speziell auf Regierungsbeamte und Diplomaten in ganz Europa ab. weiter
Notifications