DeepL setzt erstmals auf NVIDIA DGX SuperPOD mit DGX GB200-Systemen
NVIDIA DGX SuperPOD soll voraussichtlich Mitte 2025 in Betrieb genommen und für Forschungsberechnungen genutzt werden. weiter
NVIDIA DGX SuperPOD soll voraussichtlich Mitte 2025 in Betrieb genommen und für Forschungsberechnungen genutzt werden. weiter
KI-Bots scrapen durchs Netz, sammeln Inhalte, um KI-Modelle wie Chat GPT zu füttern. Lässt sich der "Diebstahl" erkennen und verhindern? weiter
Die Geschwindigkeit von Cyberangriffen hat sich erheblich erhöht. Angreifer exfiltrieren Daten in weniger als einem Tag nach der Kompromittierung. weiter
Check Point hat über 1000 verdächtige Domains und mehr als 100 unterschiedliche E-Mails im Zusammenhang mit dem Shopping-Spektakel registriert. weiter
Laut CAM-Studie sehen 40 Prozent der Autofahrer vernetzte Fahrzeuge mit Software-Updates als Bedrohung an. weiter
Wahlen in mehr als 60 Ländern und rund 2 Milliarden potenziellen Wählern, ist ein gefundenes Fressen für politische motivierte Kampagnen. weiter
Mobile Malware-Kampagne richtet sich gezielt gegen Banking-Apps. weiter
Neues Rechenzentrum wird ein auf IBM Quantum Heron basierendes System mit 25-mal schnelleren Rechengeschwindigkeit gegenüber IBM Quantum-Systemen enthalten. weiter
Das geht aus einer Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft (BVMW) hervor. weiter
Cybersicherheitsagenturen und Behörden wie FBI, Cyber National Mission Force, NSA oder das NCSC haben Botnetz mit mehr als 260.000 Geräten aufgedeckt. weiter
Die Netzwerkmanagement-Plattform HPE Aruba Networking Central ermöglicht jetzt auch die Überwachung von Drittanbietern-Netzwerkgeräten wie Cisco, Juniper Networks oder Palo Alto Networks. weiter
Schwachstelle weist laut Tenable auf schwerwiegende Sicherheitslücke in Google Cloud Diensten hin, insbesondere App Engine, Cloud Function und Cloud Composer. weiter
Der bis dato unbekannte Loader DodgeBox zeigt auffällige Ähnlichkeiten mit StealthVector, warnen Zscaler-Experten. weiter
Über drei Millionen Angriffsversuche unter Deckmantel von Minecraft / YouTube-Star Mr. Beast als prominenter Köder weiter
Unternehmen können mit Casebase Portfolio an Daten- und KI-Anwendungsfällen organisieren. weiter
Smart-TV oder Saugroboter: Nutzer schützen ihre smarten Heimgeräte zu wenig, zeigt eine repräsentative BSI-Umfrage. weiter
EncryptDisc Creator ermöglicht es auf einfache Weise, Daten sicher verschlüsselt auf handelsüblichen optischen Medien wie DVD-R/RW, Blu-ray, CD+-R/RW oder M-DISC zu speichern. weiter
Cyber-Kriminelle können Millimeterwellenradar für Versicherungsbetrügereien gezielt überlisten. weiter
NodeZero Cloud Pentesting identifiziert komplexe Schwachstellen in AWS- und Azure-Umgebungen. weiter
„Applied AI”, Advanced Digital Reality”, „Cybersecurity” und „Digital Leadership” weiter