Qilin-Ransomware exfiltriert Chrome-Browser-Anmeldedaten
Qilin-Gruppe nutzt kompromittierte Anmeldedaten, um PowerShell-Skript zur Erfassung von Chrome-Anmeldedaten auszuführen. weiter
Qilin-Gruppe nutzt kompromittierte Anmeldedaten, um PowerShell-Skript zur Erfassung von Chrome-Anmeldedaten auszuführen. weiter
Security-Forscher von Cisco Talos haben Schwachstellen in acht Microsoft-Anwendungen für das macOS-Betriebssystem identifiziert. weiter
Das Tenable Research Team hat die kritische Information-Disclosure-Schwachstelle mittels Server-Side Request Forgery (SSRF) entdeckt. weiter
Schwachstellen ermöglichten Forschern von Tenable Zugriff auf den internen Metadaten-Dienst des Bot-Service und stellten Access-Token bereit. weiter
Angriffe zielen hauptsächlich auf den Einzel- und Großhandel sowie die Finanzbranche und dienen dem großangelegten Datendiebstahl. weiter
Ransomware-Gruppe „Mad Liberator“ nutzt laut Incident-Response-Team von Sophos Anydesk als Brücke, um in Unternehmensnetzwerke zu gelangen. weiter
Forschende der TU Graz warnen vor One-Day Exploits durch anfällige Android-Kernels bei Smartphones. weiter
Der erste AI moderierte Radiosender und Stream in Deutschland, wird seit dem Start von der künstlichen Intelligenz mit dem Namen "kAI" moderiert. weiter
Am 1. Oktober 2024 öffnet die erste Digital-Uni Deutschlands, die German University of Digital Science (German UDS) ihre „digitalen“ Tore für Studierende aus aller Welt. weiter
Am 1. Oktober 2024 öffnet die erste Digital-Uni Deutschlands, die German University of Digital Science (German UDS)) ihre „digitalen“ Tore für Studierende aus aller Welt. weiter
Hacker tarnen ihre Spionage-Malware als nützliche KI-Apps oder neue Versionen existierender Anwendungen. weiter
Vor 40 Jahren am 3. August 1984 empfing die TH Karlsruhe die erste E-Mail in Deutschland, abgesendet über den Internetvorläufer CSNET in Boston. weiter
Wie wird KI die Aufgaben von Programmierern verändern? Ein Interview mit Apratim Purakayasha von Skillsoft. weiter
Mehr als 20 000 Fotokameras sowie Cloud Key+ sind anfällig für Cyber-Attacken. weiter
ICS-spezifische Malware nutzt Modbus-TCP-Kommunikation, um OT-Systeme direkt anzugreifen und zu manipulieren. weiter
Iranische Hackergruppe MuddyWater hat die Backdoor gebaut und missbraucht sie für Angriffe auf Gemeinden, Fluggesellschaften, Reisebüros und Journalisten. weiter
Vermeintliche Video-Deepfake-Kommentare von Elon Musk locken auf kriminelle Seiten zur angeblichen Bitcoin-Verdopplung. weiter
KI wird Software-Entwickler in zwei Jahren bei mehr als 25 Prozent ihrer Arbeit in den Bereichen Software-Design, -Entwicklung und -Testen unterstützen. weiter
Mit den WhatsApp-Nachrichten versuchen Betrüger WhatsApp-User dazu zu verleiten, persönliche oder finanzielle Informationen mit ihnen zu teilen. weiter
Mehr als 1.230 neue Amazon-bezogene Domains wurden im Juni 2024 registriert, 85 Prozent davon werden als bösartig oder verdächtig eingestuft. weiter