zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • Rechenzentrum
      • Server
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Smartphone
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Brandvoice
    • Mehr
      • Downloads
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Tagesarchiv / 17. August 2000

UMTS-Auktion vorbei

17. August 2000, 18:30 Uhr von Susanne Rieger

Alle kriegen zwei Frequenzblöcke, also eine Lizenz weiter

FBI muss Carnivore öffentlich machen – ganz langsam

17. August 2000, 14:31 Uhr von Dietmar Muller

Heftige Kritik am Verfahren weiter

Neues Gesetz zur elektronischen Signatur

17. August 2000, 14:31 Uhr von Susanne Rieger

Bundesregierung passt Bestimmungen an EU-Recht an weiter

Pegasus Mail jetzt mit deutscher Oberfläche

17. August 2000, 14:31 Uhr von Sebastian Brinkmann

Deutsch-Modul für das Freeware-Mailprogramm ist 1,3 MByte gross weiter

Kostenlos über 01051 telefonieren

17. August 2000, 14:31 Uhr von Sebastian Brinkmann

Düsseldorfer setzen ihre Städte-Tour fort. weiter

Featured Whitepaper

KI in der Cybersecurity: Hype oder Allheilmittel?

#1
  • Künstliche Intelligenz
  • Sicherheit
  • Sophos

Umgang mit Veränderungen bei der Beschaffung im Gesundheitswesen

#1
  • Digitale Transformation
  • Amazon Business

Cloud-basierter elektronischer Datenaustausch | Der Weg zur digitalen Transformation

#1
  • Cloud
  • Esker

Achtung: Neuer Loveletter unterwegs

17. August 2000, 14:31 Uhr von Dietmar Müller

Passwörter aus Schweizer Bank geraubt weiter

Eon trennt sich von Viag Interkom

17. August 2000, 14:30 Uhr von Sebastian Brinkmann

Stromkonzern will 45 Prozent-Anteil an British Telecom verkaufen weiter

Suse verkauft Linux-PC

17. August 2000, 14:30 Uhr von Susanne Rieger

Distributor führt jetzt auch Hardware weiter

EC-Terminal mit Handy-Anschluss

17. August 2000, 14:30 Uhr von Sebastian Brinkmann

Pizza, Markteinkäufe und Notdienste können mit Karte bezahlt werden weiter

Internet wichtiger als Fernsehen

17. August 2000, 14:30 Uhr von Susanne Rieger

Studie der University of California in Los Angeles weiter

Napsters Anwalt dreht auf

17. August 2000, 14:30 Uhr von Susanne Rieger

Rechststreit geht in neue Runde weiter

Pro-Napster-Hack geht weiter

17. August 2000, 14:30 Uhr von Dietmar Müller

"Pimpshiz" an ZDNet: "War ganz einfach" weiter

Deutschland ist zweitgrößter Online-Werbemarkt

17. August 2000, 02:02 Uhr von Susanne Rieger

Nur in Großbritannien wird mehr Geld für Internet-Marketing ausgegeben weiter

MSN Companion auf dem Weg in den Handel

17. August 2000, 02:02 Uhr von Dietmar Müller

Einfach zu bedienendes Zugangsgrät wird von Compaq produziert weiter

Aldi Nord: Tune Up 97 für zehn Mark

17. August 2000, 02:02 Uhr von Sebastian Brinkmann

Tuning-Programm für Windows 95/98 kostet sonst 29 Mark weiter

GMX macht E-Mail-Empfang sicherer

17. August 2000, 02:02 Uhr von Sebastian Brinkmann

HTML-Anweisungen werden nicht mehr automatisch ausgeführt weiter

UMTS-Auktion deutlich über 90 Milliarden Mark

17. August 2000, 02:02 Uhr von Dietmar Müller

Spitzenreiter: Mobilcom weiter

AMD liefert 1,1 GHz-Athlon aus

17. August 2000, 02:01 Uhr von Dietmar Müller

Aktuelle Prozessorenpreise weiter

Cinemaxx, UFA und Cinestar planen Kartenverkauf per Internet

17. August 2000, 02:01 Uhr von Sebastian Brinkmann

Tickets können am heimischen PC direkt ausgedruckt werden weiter

AOL 6.0 mit verbessertem E-Mailing

17. August 2000, 02:01 Uhr von Dietmar Müller

Analysten sahen neue Software ein weiter

22 Ergebnisse

  • 1
  • 2
ZDNet-Ticker
  • KI-Nutzung boomt – nun auch in Deutschland
  • Google erweitert Chrome und Suche um AI-gestützte Betrugserkennung
  • Schwerwiegende Sicherheitslücken in IoT-Geräten von GeoVision
  • Kaspersky: Anzahl der registrierten Ransomware-Erkennungen rückläufig
  • Top 5 der gefährlichsten neuen Angriffstechniken
ZDNet-Specials
  • Datenschutz in Windows 10
  • Enterprise Mobility Management
  • E-Mail
  • Ersatz für Windows Server 2003
  • Exchange-Alternativen
  • Exchange-Server 2016
  • Galaxy S9
  • Linux Mint
  • Office 365
  • ownCloud 9
  • Samsung DeX
  • Samsung KNOX
  • Samsung SSD
  • Security
  • Unified Communications & Collaboration
  • Virtualisierung
  • Windows 10
  • Windows Server 2016
  • VMware vSphere
Polls

Umfrage

Werden Sie die Corona Warn-App der Bundesregierung verwenden?
  • Ja. (6%, 1.954 Votes)
  • Nein. (94%, 31.186 Votes)

Gezählte Stimmen: 33.140

Loading ... Loading ...
  • » Alle Umfragen
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Intelligenter Vorsatz: KI beschleunigt Ticket-Bearbeitung
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
Letzte Kommentare
  • Hallo Jörg, so manchen TPM Chip kann man auch von ...
    zu Forscher decken Sicherheitslücken in TPM-2.0-Chips auf
  • Als zwar langjähriger, aber nicht geschulter "user" ...
    zu Forscher decken Sicherheitslücken in TPM-2.0-Chips auf
  • Schade das dabei oft persönliche Daten gesammelt und ...
    zu Jeder zweite vereinbart Arzttermine online
  • Wie waren denn die 1007 befragten Personen versichert? ...
    zu Jeder zweite vereinbart Arzttermine online
  • Leider kann ich diese Frage nicht beantworten. Vielleicht ...
    zu NiPoGi AM06 PRO Mini PC: Perfekte Kombination aus Leistung, Flexibilität und Portabilität
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Kaspersky: Anzahl der registrierten Ransomware-Erkennungen rückläufig

Kaspersky: Anzahl der registrierten Ransomware-Erkennungen rückläufig

Gegenüber 2023 sinkt die Zahl im vergangenen Jahr um 18 Prozent. ...  » mehr

KI-Nutzung boomt – nun auch in Deutschland

KI-Nutzung boomt – nun auch in Deutschland

Zwei von drei Deutschen nutzen generative KI. Im Job tut dies jede/r Zehnte ... » mehr

Google erweitert Chrome und Suche um AI-gestützte Betrugserkennung

Google erweitert Chrome und Suche um AI-gestützte Betrugserkennung

Einige der Schutzfunktion integriert Google auch in Android. Die Künstliche ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2025 ZDNet Deutschland wird von der NetMediaEurope Deutschland GmbH unter Lizenz von Ziff Davis betrieben.