zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • Rechenzentrum
      • Server
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Smartphone
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Brandvoice
    • Mehr
      • Downloads
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Tagesarchiv / 16. März 2005

EU gibt grünes Licht für Veritas-Übernahme

16. März 2005, 18:56 Uhr von Dietmar Müller

Kommission sieht keine Beeinträchtigung des Wettbewerbes weiter

Hörspaziergänge zur Buchmesse in Leipzig

16. März 2005, 18:33 Uhr von Mike Sixt

Kostenloser Reiseführer fürs Ohr von Audible.de weiter

Cool ’n‘ Quiet bekommt Energy Star

16. März 2005, 17:55 Uhr von Kai Schmerer

Amerikanische Umweltschutzbehörde zeichnet AMD-Technik aus weiter

Freenet: Voller Einstieg in den Mobilfunk

16. März 2005, 17:06 Uhr von Dietmar Müller

Billigtarife sollen die Verschmelzungspläne der Freenet-Mutter Mobilcom torpedieren weiter

BITKOM: Datenspeicherpflichten gefährden Wachstum

16. März 2005, 16:33 Uhr von Dietmar Müller

Vorratsspeicherung verursacht Kosten in dreistelliger Millionenhöhe weiter

Featured Whitepaper

KI in der Cybersecurity: Hype oder Allheilmittel?

#1
  • Künstliche Intelligenz
  • Sicherheit
  • Sophos

Umgang mit Veränderungen bei der Beschaffung im Gesundheitswesen

#1
  • Digitale Transformation
  • Amazon Business

Cloud-basierter elektronischer Datenaustausch | Der Weg zur digitalen Transformation

#1
  • Cloud
  • Esker

Unhörbare Wasserzeichen für Hörbücher

16. März 2005, 15:58 Uhr von Martin Fiutak

Kopierschutz übersteht Aufnahmen via Rundfunk weiter

Neu ab Oktober: Laptops mit Leder und Mahagoni

16. März 2005, 15:38 Uhr von Joachim Kaufmann und Michael Kanellos

Differenzierung nicht mehr nur über GHz und Speichermenge weiter

Gallery: Tulip

Gallery: Tulip
16. März 2005, 15:22 Uhr von

[imagebrowser id=39131542] weiter

Microsofts langer Weg zu Software as a Service

16. März 2005, 15:06 Uhr von Ina Fried und Joachim Kaufmann

Redmonder stehen technisch und bei der Preisgestaltung vor großen Herausforderungen weiter

Tokio: Wimax soll ab Dezember verfügbar sein

16. März 2005, 14:18 Uhr von Joachim Kaufmann und Peter Judge

Rollouts auch in Städten wie New York oder London geplant weiter

Klicktel übernimmt Teile der insolventen Tele-Info

16. März 2005, 14:01 Uhr von Martin Fiutak

Unternehmen will bei Routen- und Navigationslösungen aufholen weiter

Intel: Linux-Händlerprogramm wird weltweit ausgebaut

16. März 2005, 13:20 Uhr von Joachim Kaufmann und Stephen Shankland

Varianten von Red Hat, Novell, Red Flag und China Standard Software werden unterstützt weiter

CeBIT: Copilot Live GPS-Software auf ausgewählten Motorola-Handys vorinstalliert

16. März 2005, 12:16 Uhr von A. Schmoll-Trautmann

Navigationssoftware von ALK auf Motorola MPx220 und A780 weiter

Bezahlte Suche: MSN will eigenen Service vorstellen

16. März 2005, 12:16 Uhr von Joachim Kaufmann und Stefanie Olsen

Kooperation mit Overture läuft noch bis Juni 2006 weiter

TV-Notebook mit 17-Zoll-Widescreen von Asus

16. März 2005, 12:08 Uhr von Florian Kalenda

Sonoma-Chips und Mobility Radeon X700 im W2000V für 2599 Euro weiter

Sun arbeitet an Vereinfachung der Java-Lizenz

16. März 2005, 11:46 Uhr von Joachim Kaufmann

Neue Konditionen sollen heute vorgestellt werden weiter

Handy-Routenplaner bietet Navigation ohne GPS-Modul

16. März 2005, 11:33 Uhr von Martin Fiutak

Pro Streckenempfehlung fallen pauschal 1,99 Euro an weiter

USA hinken bei Mobilfunk hinterher

16. März 2005, 11:01 Uhr von Martin Fiutak

Unternehmen jubeln über 60 Prozent Penetration weiter

Yahoo startet Blogging-Dienst

16. März 2005, 10:29 Uhr von Joachim Kaufmann

Portal lädt zum Betatest ein weiter

Handy mit E-Mail-Service: Vodafone Blackberry 7100v

16. März 2005, 10:06 Uhr von Sandra Vogel

Das Blackberry 7100v von Vodafone ist ein anständiges Handy und mobiles E-Mail-Gerät, solange man keine Grafiken, große Tabellen oder komplexe Dokumente bearbeiten muss. weiter

24 Ergebnisse

  • 1
  • 2
ZDNet-Ticker
  • Google erweitert Chrome und Suche um AI-gestützte Betrugserkennung
  • Schwerwiegende Sicherheitslücken in IoT-Geräten von GeoVision
  • Kaspersky: Anzahl der registrierten Ransomware-Erkennungen rückläufig
  • Top 5 der gefährlichsten neuen Angriffstechniken
  • Phishing über Microsoft Dynamics 365 Customer Voice
ZDNet-Specials
  • Datenschutz in Windows 10
  • Enterprise Mobility Management
  • E-Mail
  • Ersatz für Windows Server 2003
  • Exchange-Alternativen
  • Exchange-Server 2016
  • Galaxy S9
  • Linux Mint
  • Office 365
  • ownCloud 9
  • Samsung DeX
  • Samsung KNOX
  • Samsung SSD
  • Security
  • Unified Communications & Collaboration
  • Virtualisierung
  • Windows 10
  • Windows Server 2016
  • VMware vSphere
Polls

Umfrage

Werden Sie die Corona Warn-App der Bundesregierung verwenden?
  • Ja. (6%, 1.954 Votes)
  • Nein. (94%, 31.186 Votes)

Gezählte Stimmen: 33.140

Loading ... Loading ...
  • » Alle Umfragen
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Intelligenter Vorsatz: KI beschleunigt Ticket-Bearbeitung
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
Letzte Kommentare
  • Hallo Jörg, so manchen TPM Chip kann man auch von ...
    zu Forscher decken Sicherheitslücken in TPM-2.0-Chips auf
  • Als zwar langjähriger, aber nicht geschulter "user" ...
    zu Forscher decken Sicherheitslücken in TPM-2.0-Chips auf
  • Schade das dabei oft persönliche Daten gesammelt und ...
    zu Jeder zweite vereinbart Arzttermine online
  • Wie waren denn die 1007 befragten Personen versichert? ...
    zu Jeder zweite vereinbart Arzttermine online
  • Leider kann ich diese Frage nicht beantworten. Vielleicht ...
    zu NiPoGi AM06 PRO Mini PC: Perfekte Kombination aus Leistung, Flexibilität und Portabilität
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Kaspersky: Anzahl der registrierten Ransomware-Erkennungen rückläufig

Kaspersky: Anzahl der registrierten Ransomware-Erkennungen rückläufig

Gegenüber 2023 sinkt die Zahl im vergangenen Jahr um 18 Prozent. ...  » mehr

Google erweitert Chrome und Suche um AI-gestützte Betrugserkennung

Google erweitert Chrome und Suche um AI-gestützte Betrugserkennung

Einige der Schutzfunktion integriert Google auch in Android. Die Künstliche ... » mehr

Schwerwiegende Sicherheitslücken in IoT-Geräten von GeoVision

Schwerwiegende Sicherheitslücken in IoT-Geräten von GeoVision

Hacker nutzen die Anfälligkeiten für Angriffe mit einem Botnetz aus. Die ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2025 ZDNet Deutschland wird von der NetMediaEurope Deutschland GmbH unter Lizenz von Ziff Davis betrieben.